4Easysoft Bildschirmaufnahme

Nehmen Sie Video, Audio, Gameplay und Webcam auf, um wertvolle Momente einfach aufzuzeichnen.

3 Lösungen zum Aufzeichnen geschützter Videos ohne schwarzen Bildschirm

Ethan Brooke

Geschrieben von Ethan Brooke Zu Ein Video aufnehmen 23. Mai 2025

Kann Ihre Bildschirmaufnahme kein geschütztes Video aufnehmen oder haben Sie Probleme mit einem schwarzen Bildschirm? Beide Probleme haben die gleiche Ursache: DRM-Schutz. DRM schützt urheberrechtlich geschützte Werke wie Videos vor unbefugter Verbreitung. Wenn Sie jedoch eine Bildschirmaufnahme für den persönlichen Gebrauch durchführen möchten, gibt es drei Tool-Lösungen zur Aufnahme geschützten Videos. Entdecken Sie sie unten.

Teil 1: Warum können Sie keine geschützten Videos aufnehmen?

Bevor Sie die drei Lösungen dieses Beitrags zur Aufzeichnung geschützter Videos umsetzen, sollten Sie zunächst verstehen, warum Sie diese Videos nicht geschützt aufnehmen können. Der Grund dafür ist, dass geschützte Videos mit der Digital Rights Management (DRM)-Technologie geschützt sind. Diese Technologie verhindert das unbefugte Kopieren oder Verteilen von Videomaterial. Sie erkennt Bildschirmaufzeichnungen und blockiert die Videoaufnahme, was zu einem schwarzen Bildschirm oder einer Fehlermeldung führt. Dieses Szenario tritt häufig auf, wenn Sie versuchen, Videos von Streaming-Plattformen wie YouTube (Premium-Inhalte), Vimeo (private Videos), Apple TV und anderen aufzunehmen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, geschützte Videos aufzunehmen, ohne dass ein schwarzer Bildschirm oder eine Fehlermeldung angezeigt wird. Beachten Sie jedoch, dass diese Tools ausschließlich für die private und nicht-kommerzielle Nutzung geschützter Videos gedacht sind. Die Videoproduzenten integrieren DRM-Technologie in ihre Inhalte, um ihre Werke zu schützen. Kehren Sie zu den Tool-Lösungen dieses Beitrags zurück und entdecken Sie unten die erste Möglichkeit, DRM-geschützte Videos ohne schwarzen Bildschirm oder Fehlermeldung aufzunehmen.

Teil 2: Verwenden Sie 4Easysoft, um geschützte Videos problemlos unter Windows/Mac aufzunehmen

Die erste Tool-Lösung, mit der Sie geschützte Videos aufzeichnen können, ist die professionelle 4Easysoft BildschirmaufnahmeMit diesem Tool können Sie geschützte Videos reibungslos und schnell in hoher Qualität und ohne DRM-Schutzeinschränkungen aufnehmen. Sie können geschützte Videos im Vollbildmodus, in bestimmten Bereichen und in einem aktiven Fenster nach Ihren Wünschen aufzeichnen. Darüber hinaus können Sie geschützte Videos gleichzeitig mit Ihrem Gesicht auf einer Webcam und Ihrer Stimme über ein Mikrofon aufzeichnen. Es kann auch Hochwertige, eingeschränkte Apps aufzeichnen und geschützte Videos mit bis zu 60 fps und 4K-Auflösung ohne Verzögerungen außer schwarzen Bildschirmen oder Fehlermeldungen. Darüber hinaus unterstützt es verschiedene Ausgabeformate wie MP4, MOV, WMV, GIF usw., um alle Ihre Kompatibilitätsanforderungen zu erfüllen. Dieses Tool bietet Ihnen eine hervorragende Lösung, um das Problem „Bildschirmaufzeichnung kann geschützte Videos nicht aufnehmen“ zu lösen und bietet exzellenten Service und exzellente Ergebnisse!

Bildschirmrekorder-Box
4Easysoft Bildschirmaufnahme

Bietet hohe Qualität und sogar verlustfreie Qualität zum Exportieren aufgezeichneter geschützter Videos.

Echtzeitzeichnen, mit dem Sie während der Aufnahme Formen, Linien, Pfeile usw. hinzufügen können.

Mit der Planaufzeichnung können Sie einen Zeitplan für den Beginn und das Ende der Aufzeichnung festlegen.

Bieten Sie anpassbare Einstellungen, mit denen Sie Hotkeys, Ausgabeformate, Kameras usw. optimieren können.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Schritt 1Installieren Sie die Windows- und Mac-kompatible 4Easysoft Bildschirmaufnahme Tool auf Ihrem Computer. Greifen Sie anschließend auf das geschützte Video zu, das Sie aufnehmen möchten, starten Sie das installierte Tool und klicken Sie auf „Videorecorder“.

4easysoft Videorecorder

Schritt 2Klicken Sie anschließend auf „Vollständig“, um geschützte Videos auf dem gesamten Bildschirm aufzuzeichnen. Klicken Sie andernfalls auf „Benutzerdefiniert“ und wählen Sie eine Auflösung für die Videoaufzeichnung in einem bestimmten Bereich. Sie können die Rahmenlinien auch anpassen, um eine präzisere Bereichsauswahl zu ermöglichen.

Aufnahmebereich auswählen

Schritt 3Aktivieren Sie anschließend die Option „Systemton“, um geschützten Videoton aufzunehmen. Sie können auch das „Mikrofon“ aktivieren, um Ihre Stimme in die Aufnahme einzubeziehen.

Video mit Audio aufnehmen

Schritt 4Sobald Sie die oben genannten Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „REC“, um die Aufnahme des geschützten Videos zu starten. Sie können die Optionen in der Popup-Toolbox nutzen, um Formen, Beschriftungen und Linien hinzuzufügen und Screenshots zu erstellen.

Echtzeitzeichnen beim Aufzeichnen

Schritt 5Sobald Sie mit der Aufnahme fertig sind, klicken Sie auf „Stopp“. Anschließend können Sie im Vorschaubereich unerwünschte Anfangs- und Endteile der Aufnahme entfernen. Klicken Sie anschließend auf „Speichern“, um die Aufnahme zu exportieren. So können Sie geschützte Videos mit diesem Tool aufzeichnen.

Videoaufzeichnung speichern

Teil 3: Weitere effiziente Lösungen für alle Geräte zum Aufzeichnen geschützter Videos

Neben dem zuvor vorgestellten Tool finden Sie hier weitere Toollösungen zum Aufzeichnen geschützter Videos. Entdecken Sie die einzelnen Tools und wählen Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen aus.

1. QuickTime für Mac

Wenn Sie einen Mac-Computer verwenden, ist QuickTime eines der besten Tools für die Aufnahme geschützter Videos. Neben der Möglichkeit, geschützte Videos aufzunehmen, ist der größte Vorteil, dass es bereits als Bildschirmrekorder in Ihren Computer integriert ist. Die Bedienung und Navigation ist einfach, sodass Sie die Bildschirmaufnahme schnell starten können. Wenn Sie QuickTime also zur Aufnahme geschützter Videos ausprobieren möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1Starten Sie QuickTime auf Ihrem Mac, klicken Sie im oberen Menü auf die Schaltfläche „Datei“ und wählen Sie die Option „Neue Aufnahme“.

Schritt 2Starten Sie anschließend die Aufnahme des geschützten Videos. Navigieren Sie anschließend zum Kontroll-Widget und klicken Sie auf „Stopp“. Fertig! So einfach geht’s: So nehmen Sie geschützte Videos mit QuickTime auf.

Video in Quicktime aufnehmen

2. Zoom für Android/iOS

Die Zoom-App ist eine der besten Lösungen, um geschützte Videos auf Android oder iOS aufzunehmen. Versuchen Sie beispielsweise, den integrierten Bildschirmrekorder Ihres Handys zu verwenden. In diesem Fall treten die Probleme „Bildschirmaufzeichnung kann keine geschützten Videos aufnehmen“ oder „Aufzeichnung geschützter Videos mit schwarzem Bildschirm“ auf. Um den DRM-Schutz zu umgehen, können Sie die Bildschirmfreigabefunktion von Zoom nutzen und mit dem integrierten Rekorder aufnehmen. Wie nimmt man also DRM-geschützte Videos mit Zoom auf dem Handy auf? Hier sind die Schritte:

Schritt 1Installieren Sie Zoom auf Ihrem Mobilgerät, starten Sie die App und schließen Sie die Kontoregistrierung ab. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Neues Meeting“ und wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Inhalte teilen oder Bildschirm teilen“.

Schritt 2Wählen Sie anschließend das geschützte Video aus, das Sie aufnehmen möchten. Tippen Sie anschließend unten rechts auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie die Option „Aufnehmen oder In iCloud aufnehmen“, um die Aufnahme zu starten.

Schritt 3Sobald Sie fertig sind Aufzeichnen eines Meetings auf ZoomTippen Sie auf die Schaltfläche „Stopp“, um die Bildschirmaufzeichnung zu beenden. Beenden Sie anschließend die Besprechungssitzung, rufen Sie die offizielle Zoom-Website auf und greifen Sie im Ordner „Meine Aufzeichnungen“ auf Ihre Aufzeichnungen zu. Fertig! So nehmen Sie geschützte Videos mit Zoom auf.

Video aufnehmen Zoom

Abschluss

Mit diesen drei vorgestellten Tool-Lösungen können Sie nun geschützte Videos aufnehmen, ohne dass die Probleme „Bildschirmaufzeichnung kann keine geschützten Videos aufnehmen“ oder „Aufzeichnen geschützter Videos mit schwarzem Bildschirm“ auftreten. Von diesen drei vorgestellten Tool-Lösungen ist jedoch nur die professionelle 4Easysoft Bildschirmaufnahme bietet Ihnen die beste und effektivste Bildschirmaufzeichnung für geschützte Videos. Um mehr über die Funktionen dieses Tools zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website und testen Sie es noch heute!

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

In Verbindung stehende Artikel: