Stellen Sie alle Daten von Ihren iOS-Geräten, iTunes- und iCloud-Backups wieder her.
Informationen zum orangenen Punkt beim iPhone und wie man ihn dauerhaft behebt
Seit iOS 14 verwendet Apple Datenschutzindikatoren: Ein orangefarbener Punkt erscheint in der oberen rechten Ecke, sobald eine App auf das Mikrofon zugreift. Dies ist ein wichtiger Bestandteil von Apples Datenschutzsystem. Sollte der orangefarbene Punkt jedoch ungewöhnlich lange auf Ihrem iPhone angezeigt werden, obwohl keine entsprechenden Funktionen aktiv genutzt werden, kann dies auf eine Fehlfunktion hinweisen. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Bedeutung des orangefarbenen Punktes und bietet Lösungsansätze für damit verbundene Probleme.
Führerliste
Was bedeutet der orange Punkt auf dem iPhone? Welche App-Typen lösen den orangen Punkt auf dem iPhone aus? So beheben Sie den hartnäckigen orangen Punkt auf dem iPhone Beheben Sie den orangenen Punkt auf dem iPhone mit einem professionellen WerkzeugWas bedeutet der orange Punkt auf dem iPhone?
Wenn Sie in der oberen rechten Ecke Ihres iPhone-Bildschirms (neben der Signalstärkeanzeige) einen kleinen orangefarbenen Punkt sehen, handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion, sondern um die Datenschutzanzeige des Systems. Sie zeigt an, dass eine App gerade das Mikrofon verwendet (z. B. bei Telefonaten, Sprachmemos, Siri, Aufnahme-Apps oder Videoaufnahmen). Ein grüner Punkt bedeutet, dass die Kamera oder Kamera + Mikrofon verwendet wird.
Welche App-Typen lösen den orangen Punkt auf dem iPhone aus?
In der Regel sind Anwendungen, die Audioaufnahmen erfordern oder ein Mikrofon für Anrufe nutzen, häufiger anzutreffen. Beispielsweise können Apps für soziale Netzwerke oder Meeting-Apps diese orangefarbene Kontrollleuchte auslösen.
Sprach- und Anruf-Apps
• Telefon (während eines Anrufs)
• FaceTime
• WhatsApp / Telegram / Messenger (beim Anrufen oder Aufnehmen von Sprachnachrichten)
• Zoom / Microsoft Teams / Google Meet
Audioaufnahme-Apps
• Sprachmemos
• GarageBand
• AudioNote
• Adobe Audition / Audacity (bei Verwendung über eine Mac + iPhone-Verbindung)
Spiele-Apps
Einige Online-Spiele unterstützen Voice-Chat. Bestimmte AR-Spiele oder Apps, die Sprachbefehle erfordern, können ebenfalls auf das Mikrofon zugreifen. Beispiele hierfür sind PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und andere.
Virtueller Assistent und Diktierfunktion
• Siri (wenn sie aktiv zuhört)
• Diktieren in Nachrichten, Notizen, E-Mails usw.
• Übersetzungs-Apps (bei Verwendung des Sprachmodus)
Social-Media- und Content-Apps
Diese Apps nutzen das Mikrofon bei Videoaufnahmen oder Live-Übertragungen.
• Instagram (Stories, Reels, Live)
• TikTok
• Snapchat
• YouTube (Live-Streaming oder Sprachaufzeichnung)
Navigations- oder Hilfs-Apps
• Apps, die Sprachsteuerung oder Sprachbefehle verwenden.
• Google Maps / Apple Maps (für Sprachsuche oder Navigationsbefehle).
• Sprachsteuerungs-Apps wie Voice Access oder Bedienungshilfen.
Obwohl Sie die Position nicht ändern oder löschen können, lässt sich durch Befolgen dieser Schritte ein Anzeigeeffekt erzielen, der einem Quadrat oder einer benutzerdefinierten Erinnerung ähnelt. Diese Funktion kann Nutzern helfen, die Farben nicht unterscheiden können; dadurch wird der Kontrast zwischen dem orangefarbenen Punkt und dem Hintergrund verstärkt.
Schritt 1Öffnen Sie „Bedienungshilfen“ in den „Einstellungen“. Tippen Sie auf „Anzeige- und Textgröße“.
Schritt 2Aktivieren Sie die Option „Keine Farbunterscheidung“. Sobald diese aktiviert ist, wird der orange Punkt auf Ihrem iPhone-Bildschirm als oranges Quadrat angezeigt.
So beheben Sie den hartnäckigen orangen Punkt auf dem iPhone
Es gibt mehrere Methoden, um hartnäckige orangefarbene Punkte auf Ihrem iPhone, die durch Verzögerungen oder vorübergehende Fehler verursacht werden, schnell zu beseitigen. Sie können die folgenden Ansätze ausprobieren.
Relevante Apps identifizieren und schließen
Wenn Sie den orangefarbenen Punkt bemerken, können Sie Apps mithilfe des Mikrofons identifizieren und schließen. Anschließend verschwindet der orangefarbene Punkt von Ihrem iPhone.
Schritt 1Durch Wischen nach oben und kurzes Verweilen am unteren Bildschirmrand wird die App-Übersicht geöffnet.
Schritt 2Suchen Sie nach Apps, die möglicherweise das Mikrofon verwenden. Wischen Sie nach oben, um sie zu schließen.
App-Berechtigungen prüfen
Durch die korrekte Verwaltung von App-Berechtigungen lässt sich das Erscheinen des orangefarbenen Punktes effektiv steuern. Überprüfen und deaktivieren Sie außerdem umgehend unnötige Sprachberechtigungen für Apps, um Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
Schritt 1Öffnen Sie die App „Einstellungen“. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“. Tippen Sie auf die Option „Mikrofon“.
Schritt 2Überprüfen Sie, welche Apps Zugriff auf das Mikrofon haben, und deaktivieren Sie die Berechtigungen für unnötige Apps.
iOS und Apps aktualisieren
Mit der Veröffentlichung neuer iPhone-Modelle und Betriebssysteme können durch das Aktualisieren von System und Apps bekannte Softwarefehler behoben werden.
Schritt 1Gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Allgemein“ und dann auf „Softwareupdate“. Falls ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
Schritt 2Öffnen Sie anschließend den App Store, tippen Sie auf Ihre Profilschaltfläche und aktualisieren Sie alle Apps, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
Starten Sie das iPhone neu
Neustart des iPhones Kann abnormale Hintergrundprozesse beenden, die das Mikrofon belegen, und Caches sowie temporäre Fehler beheben. Nach bestimmten Systemaktualisierungen können zudem vorübergehende Probleme mit der Berechtigungskonfiguration die Anzeige des orangefarbenen Punktes verursachen. Ein Neustart des iPhones lädt die Datenschutzberechtigungen neu.
Beheben Sie den orangenen Punkt auf dem iPhone mit einem professionellen Werkzeug
Wenn nach Anwendung all dieser Schnellmethoden der orange Punkt immer noch ungewöhnlich auf Ihrem iPhone angezeigt wird, können Sie Folgendes verwenden: 4Easysoft iOS-Systemwiederherstellung Diese professionelle Software wurde speziell zur Behebung verschiedener iOS-Systemprobleme entwickelt, darunter die fehlerhafte Anzeige eines orangenen Punktes, Systemabstürze, das Hängenbleiben beim Apple-Logo und Schleifen im Wiederherstellungsmodus.
Ermitteln Sie die Ursache des fehlerhaften Orange Dot-Displays.
Die Ein-Klick-Reparaturfunktion spart Zeit ohne komplizierte Arbeitsschritte.
Gewährleisten Sie die Datensicherheit während der Reparatur und bieten Sie gleichzeitig Backup-Optionen an.
Unterstützt alle iOS-Versionen und -Modelle, einschließlich iPhone 17.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Starten Sie 4Easysoft iPhone Data Recovery und verbinden Sie das iPhone mit dem Computer. Klicken Sie auf die Schaltflächen „Start“ und „Reparieren“.
Schritt 2Wählen Sie zwischen dem „Standard“- und dem „Erweiterten“ Modus. Wählen Sie anschließend die passende Kategorie, den Typ und das Modell Ihres iPhones aus.
Schritt 3Laden Sie die passende Firmware herunter. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“, um mit der Behebung des orangefarbenen Punktes auf Ihrem iPhone zu beginnen.
Abschluss
Bei anhaltenden Problemen mit dem orangenen Punkt auf dem iPhone, 4Easysoft iOS-Systemwiederherstellung bietet die effizienteste Lösung. Sie behebt nicht nur aktuelle Probleme, sondern beugt auch zukünftigen Systemausfällen vor und sorgt so für einen optimalen Zustand Ihres iPhones. Laden Sie 4Easysoft iOS System Recovery herunter, um Probleme mit dem orangenen Punkt auf Ihrem iPhone zu beseitigen und ein stabileres und sichereres iPhone-Erlebnis zu genießen.
100% Sicher
100% Sicher