Komprimieren Sie Videos von GB auf MB und behalten Sie die Originalqualität mit der KI-Technologie bei
Audacity Hintergrundgeräusche entfernen: Eine 3-Schritte-Anleitung und mehr
Ob Podcast, wichtiges Interview oder einfach nur das Üben von Musikstücken – unerwünschte Hintergrundgeräusche können eine perfekte Audioaufnahme ruinieren. Dank der Methoden von Audacity zur Geräuschentfernung lassen sich Brummen und Knacken zum Glück auch ohne teure Software entfernen. In diesem Beitrag erfahren Sie in drei wichtigen Schritten, wie Sie Hintergrundgeräusche in Audacity entfernen und welche Alternative Sie für einen klareren und professionelleren Klang verwenden können.
Führerliste
Verwenden Sie Audacity, um Hintergrundgeräusche mit der Rauschunterdrückung zu entfernen So entfernen Sie Hintergrundgeräusche mit Audacity Noise Gate Schritte zur Verwendung von Audacity zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen über den Notch-Filter Bestes alternatives Tool zu Audacity zum schnellen Entfernen von RauschenVerwenden Sie Audacity, um Hintergrundgeräusche mit der Rauschunterdrückung zu entfernen
Die Rauschunterdrückung von Audacity ist die erste Funktion zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen in Ihren Audiodateien. Dieses Tool schneidet unerwünschte Geräusche, wie Brummen oder Rauschen, heraus und entfernt sie anschließend aus der Aufnahme. Sie können außerdem steuern, wie stark die Geräusche reduziert werden und wie dies angewendet wird. Wenn Ihre Datei nur leise Hintergrundgeräusche enthält, ist die Rauschunterdrückung ideal. So entfernt Audacity Hintergrundgeräusche mithilfe der Rauschunterdrückung:
Schritt 1Navigieren Sie in Audacity zu „Datei“ und wählen Sie „Öffnen“, um Ihre Datei zu importieren. Markieren Sie anschließend mit der Maus den Abschnitt, in dem niemand spricht und nur Hintergrundgeräusche zu hören sind.
Schritt 2Klicken Sie anschließend auf „Effekt“, dann auf „Rauschunterdrückung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Rauschprofil abrufen“, um mit dem Erkennen des Rauschens zu beginnen, das Sie entfernen möchten.

Schritt 3Markieren Sie anschließend die gesamte Spur mit „Strg + A“. Klicken Sie anschließend auf „Effekt“, dann auf „Rauschen“ und dann erneut auf „Rauschunterdrückung“ und passen Sie die Einstellungen für „Rauschunterdrückung“ an, um das Hintergrundrauschen auf das gewünschte Niveau zu reduzieren.
Klicken Sie zum Testen auf die Schaltfläche „Vorschau“ und dann zum Anwenden auf die Schaltfläche „OK“.

Schritt 4Wenn alles zufriedenstellend ist, klicken Sie auf das Menü „Datei“ und wählen Sie dann die Option „Exportieren“. Wählen Sie im Seitenmenü das gewünschte Format aus, um Ihr Audio ohne Hintergrundgeräusche auf Ihrem Computer zu speichern.
So entfernen Sie Hintergrundgeräusche mit Audacity Noise Gate
Der Noise-Gate-Effekt in Audacity reduziert die Lautstärke, die unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Wenn Sie Umgebungsgeräusche in stillen Momenten aus der Datei entfernen möchten, ohne die Sprachanteile zu beeinträchtigen, ist diese Funktion unerlässlich! Im Gegensatz zur vorherigen Methode zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen mit Audacity ist Noise Gate effektiv, wenn Ihre Aufnahme klare, lange Pausen enthält. Dies macht es ideal für Podcast-Editoren und Content-Ersteller, die Lücken zwischen Wörtern und Sätzen schließen möchten.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu sehen, wie Sie Hintergrundgeräusche in Audacity entfernen:
Schritt 1Nachdem Sie Ihre Audiodatei in Audacity hinzugefügt haben, markieren Sie mit den Tasten „Strg + A“ den gesamten Titel. Klicken Sie auf das Menü „Effekt“ und wählen Sie „Noise Gate“.
Schritt 2Konfigurieren Sie anschließend die Noise Gate-Einstellungen. Stellen Sie den Gate-Schwellenwert auf einen Pegel knapp unterhalb Ihrer Sprechstimme ein. Stellen Sie außerdem die Attack- und Decay-Zeiten sowie die Pegelreduzierung ein.

Schritt 3Sie können die Audiodatei zunächst in der Vorschau ansehen, um zu prüfen, wie der Effekt angewendet wird, und ihn gegebenenfalls anpassen. Klicken Sie zum Anwenden auf „OK“. Klicken Sie abschließend auf „Datei“ und dann auf „Exportieren“, um die neu erstellte Audiodatei zu speichern.
Schritte zur Verwendung von Audacity zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen über den Notch-Filter
Schließlich entfernt Audacity Hintergrundgeräusche mit dem Notch-Filter. Dieses Tool ist sehr nützlich, um bestimmte kleine Geräusche wie elektrisches Brummen oder hohes Pfeifen herauszufiltern. Im Gegensatz zum allgemeinen Entfernungsansatz des ersten Filters konzentriert sich der Notch-Filter auf eine bestimmte Frequenz und entfernt diese. Das ist ideal für Musiker, die Aufnahmen verbessern möchten, ohne andere Elemente in ihrer Datei zu beeinträchtigen. Es erfordert jedoch möglicherweise einige Kenntnisse und mehrere Durchgänge, wenn mehr als ein unerwünschtes Geräusch vorhanden ist.
Hier ist die vollständige Anleitung zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen in Audacity mithilfe des Notch-Filters:
Schritt 1Laden Sie Ihre Aufnahme hoch, indem Sie auf das Menü „Datei“ klicken und dann „Öffnen“ auswählen. Drücken Sie dann „Strg + A“, um alles zu markieren, oder wählen Sie mit der Maus einfach einen bestimmten Teil aus, in dem das Geräusch auftritt.
Schritt 2Gehen Sie anschließend zu „Effekt“ und dann zu „Notch-Filter“. Geben Sie die zu entfernende Frequenz ein, z. B. 50 Hz oder 60 Hz. Passen Sie außerdem den „Q“ an; ein höherer Wert verengt den Filter und macht ihn präziser. Auf diese Weise können Sie schnell Hintergrundgeräusche aus Videos entfernen.

Schritt 3Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau“, um die Änderungen an Ihrem Audio zu hören. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf „OK“.
Bestes alternatives Tool zu Audacity zum schnellen Entfernen von Rauschen
Möchten Sie eine benutzerfreundlichere Alternative zu Audacity zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen? 4Easysoft Total Video Converter ist eine ausgezeichnete Wahl. Audacity ist zwar leistungsstark, kann aber für Anfänger in der Audiobearbeitung überfordernd sein. Im Gegensatz dazu bietet die Alternative eine intuitive Benutzeroberfläche mit einem integrierten Tool zur vereinfachten Rauschentfernung mit Noise Remover. Ob lautes Voiceover, brummender Podcast oder Rauschen in einer Musikdatei – der Enhancer bewältigt alles mühelos. Außerdem finden Sie hier Tools zum Zusammenfügen von Clips, zur Qualitätsverbesserung, zum Konvertieren von Formaten und mehr! Selbst Anfänger können Hintergrundgeräusche ohne vorherige Bearbeitungserfahrung entfernen, was es zu einer erstklassigen Alternative zu Audacity macht. Sie können auch Extrahieren Sie den Ton aus dem Video und neue Musik hinzufügen.

Rauschentferner, der Hintergrundgeräusche aus Audio- und Videodateien entfernt.
Verwendet intelligente Algorithmen zum Erkennen und Eliminieren von Hintergrundgeräuschen.
Dank der Hardwarebeschleunigung können Sie Rauschen schneller entfernen und bearbeiten.
Ermöglicht Ihnen, Rauschen aus Formaten wie MP4, AVI, MOV, MP3, WAV, AAC usw. zu entfernen.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Nachdem Sie den 4Easysoft Total Video Converter geöffnet haben, gehen Sie oben zum Widget-Tab „Toolbox“. Suchen Sie dort unter den anderen Toolkits nach dem „Rauschentferner“ und klicken Sie darauf.

Schritt 2Fügen Sie Ihre Datei hinzu, um den Editor zu öffnen. Stellen Sie dort sicher, dass „Audio-Rauschunterdrückung aktivieren“ aktiviert ist. Nehmen Sie die folgenden Anpassungen für „Lautstärke“ und „Verzögerung“ vor.

Schritt 3Wenn Sie möchten, können Sie die Ausgabeeinstellungen auch anpassen, indem Sie auf die Option „Ausgabemenü“ klicken. Sehen Sie sich anschließend zunächst eine Vorschau Ihres Videos an, ohne dass Hintergrundgeräusche vorhanden sind. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Exportieren“, um die neu bearbeitete Datei auf Ihrem Computer zu speichern.

Abschluss
Wie Sie heute gesehen haben, entfernt Audacity Hintergrundgeräusche auf verschiedene effektive Weise. Sie können die Rauschunterdrückungseffekte, das Noise Gate oder den Notch-Filter verwenden. Jeder Effekt ermöglicht die unterschiedliche Eliminierung unerwünschter Geräusche. Wenn Ihnen dies jedoch zeitaufwändig und kompliziert erscheint, ist der Umstieg auf 4Easysoft Total Video Converter genau das Richtige! Mit diesem benutzerfreundlichen All-in-One-Tool können Sie Audio- und Videodateien ganz einfach bereinigen. Es bietet außerdem KI-gestützte Verbesserungen, Echtzeitvorschau, Unterstützung mehrerer Formate und vieles mehr und ist damit die perfekte Alternative zu Audacity für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Vielseitigkeit legen.
100% Sicher
100% Sicher