4Easysoft Total Video Converter

Komprimieren Sie Videos von GB auf MB und behalten Sie die Originalqualität mit der KI-Technologie bei

Verbessern Sie Ihre Bearbeitungen! 5 erstklassige Videobearbeitungsprogramme von Sony

Aira Lesly Escoto

Geschrieben von Aira Lesly Escoto Zu Video/Audio bearbeiten 22. Mai 2025

Um professionelle und beeindruckende Ergebnisse mit Sony-Videos zu erzielen, benötigen Sie möglicherweise eine Sony-Videobearbeitungssoftware. Sie denken vielleicht an Sony Vegas, und damit liegen Sie richtig. Neben Sony Vegas gibt es heute aber auch viele andere Bearbeitungstools für unterschiedliche Bedürfnisse und Erfahrungsstufen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf namhafte Sony-Videobearbeitungsprogramme vor, die Ihre Sony-Videos optimieren. Finden Sie die passende Software für sich!

Top 1. Sony Vegas

Sony Vegas, besser bekannt als VEGAS Pro, ist eine leistungsstarke und professionelle Videobearbeitungssoftware von Sony für Ihre Sony-Videos. Sie bietet verschiedene fortschrittliche Tools und eignet sich daher hervorragend für Content-Ersteller und Profis. Mit ihr können Sie mühelos Videos bearbeiten, Spezialeffekte anwenden, die Qualität verbessern und weitere Bearbeitungen vornehmen. Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung für 3D-Bearbeitung. So können Sie 3D-Effekte erstellen, 3D-Anpassungen vornehmen und mit 3D-Modellen arbeiten. Überzeugen Sie sich selbst beim Bearbeiten Ihrer Sony-Videos und erwarten Sie mehr von der Videobearbeitungssoftware Sony Vegas.

Schritt 1Starten Sie VEGAS Pro, wählen Sie „Datei“ und gehen Sie zu „Importieren“, um Ihre Sony-Videos zu öffnen. Ziehen Sie sie nach dem Hinzufügen in die Timeline und ordnen Sie sie nach Bedarf an.

Schritt 2Sie können mit der Bearbeitung beginnen, indem Sie auf das Werkzeug „Trimmen“ klicken, um Clips zu schneiden. Fügen Sie Effekte hinzu, indem Sie auf die Registerkarte „Video-FX“ gehen und dann die gewünschten Effekte oder Übergänge auf die Clips ziehen. Verwenden Sie anschließend das Werkzeug „Farbkorrektur“, um Helligkeit, Kontrast usw. Ihres Filmmaterials anzupassen.

Verwenden Sie zur Audiobearbeitung die „Rauschunterdrückung“, um den Ton zu bereinigen. Sie können auch die Audiopegel ändern und Effekte hinzufügen.

Sony Vegas – Beginnen Sie mit der Bearbeitung

Schritt 3Sobald Ihr Sony-Video fertig ist, gehen Sie zu „Datei“ und wählen Sie „Rendern als“. Legen Sie das gewünschte Dateiformat und die gewünschten Einstellungen fest und klicken Sie anschließend auf „Rendern“, um das fertige Video zu speichern.

Top 2. 4Easysoft Total Video Converter

4Easysoft Total Video Converter ist eine hervorragende Softwarelösung für Sony-Videobearbeitung. Sie bietet zahlreiche Bearbeitungswerkzeuge zur einfachen Optimierung Ihrer Sony-Aufnahmen. Ob AVCHD oder andere Sony-Formate – dieses Programm bietet nahtlose Unterstützung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und ist somit ideal für Anfänger und Profis. Sie können Ihr Video schneiden, trimmen, drehen und Effekte, Themen und mehr anwenden. Darüber hinaus können Sie die Video- und Audioeinstellungen individuell anpassen und so das finale Sony-Video präzise steuern. Dank der Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarker Funktionalität ist es die beste Wahl für die Bearbeitung Ihrer Sony-Videos und die Optimierung beliebiger Inhalte.

Total Video Converter Box
Funktionen von 4Easysoft Total Video Converter

Unterstützt verschiedene Sony-Formate, z. B. AVCHD, MP4, XAVC und mehr.

Kann Videos zuschneiden, Filter und Effekte anwenden, Audioeffekte anpassen usw.

Garantiert eine hochauflösende Ausgabe mit einer Auflösung von bis zu 1080P und 4K.

Zeigen Sie eine Vorschau aller vorgenommenen Änderungen in Echtzeit an, um zu sehen, ob sie Ihren Wünschen entsprechen.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Schritt 1Sobald Sie gestartet sind 4Easysoft Total Video ConverterÖffnen Sie das Widget „MV Maker“ oben und klicken Sie auf „Hinzufügen“, um Ihre Sony-Videodateien zu importieren. Sie können auch die Schaltflächen „Vor“ und „Hinter“ verwenden, um die Dateien hinzuzufügen und ihre Reihenfolge automatisch festzulegen.

Schritt 2Beginnen Sie mit der Schaltfläche „Bearbeiten“, um den Editor zu öffnen und Tools wie „Drehen und Zuschneiden“ anzuzeigen, mit denen Sie die Position Ihres Videos ändern können. Wenden Sie auf der Registerkarte „Effekte und Filter“ Effekte und Filter an und gehen Sie dann zu „Wasserzeichen“, um bei Bedarf Bilder oder Text hinzuzufügen.

Dateien

Wählen Sie als Nächstes unter „Audio“ bei Bedarf eine Hintergrundspur aus und fügen Sie sie hinzu. Entfernen Sie Hintergrundgeräusche aus dem Video wie Sie möchten. Sie können auch Textuntertitel auf der Registerkarte „Untertitel“ hinzufügen.

Videos

Schritt 3Kehren Sie zum Hauptbildschirm zurück, wo die Themen angezeigt werden, und wählen Sie das gewünschte Thema für Ihr Sony-Video aus. Die Vorschau wird im rechten Fensterbereich dieser Sony-Videobearbeitungssoftware angezeigt.

Wählen Sie ein Thema

Gehen Sie zu „Einstellungen“ und fügen Sie nach Belieben einen Titel am Ende oder Anfang hinzu. Gehen Sie zur Kategorie „Audiospur“, wo Sie auch Hintergrundmusik hinzufügen, Loop-Wiedergabeeffekte anwenden und vieles mehr können.

Stellen Sie die Audiospur ein

Schritt 4Wenn Sie mit allen Bearbeitungen zufrieden sind, wechseln Sie zum Reiter „Exportieren“. Hier können Sie Format, Auflösung, Qualität und Bildrate für Ihr Sony-Video festlegen. Klicken Sie auf „Export starten“, um Ihr Video zu erhalten.

Export

Top 3. VEGAS Movie Studio

VEGAS Movie Studio bietet eine einfachere Lösung für Anfänger und Hobby-Editoren, die dennoch auf leistungsstarke Funktionen hoffen. Diese Videobearbeitungssoftware von Sony bietet eine unkomplizierte Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der jeder seine Mediendateien schnell hochladen und organisieren kann. Sie unterstützt die zeitleistenbasierte Bearbeitung, sodass Sie Ihre Sony-Videos anordnen, Effekte und Übergänge hinzufügen, Text einfügen und vieles mehr können.

Schritt 1Öffnen Sie VEGAS Movie Studio auf Ihrem Computer und starten Sie dann mit „Datei“ und „Importieren“, um Ihre Sony-Videodateien in das Programm hochzuladen. Ziehen Sie sie nach dem Hinzufügen in die gewünschte Reihenfolge.

Schritt 2Anschließend können Sie mit dem Werkzeug „Teilen“ Video schneiden und trimmen Ziehen Sie die Ränder in der Timeline. Wählen Sie im Reiter „Video-FX“ Effekte für Ihre Clips aus. Fügen Sie anschließend mit dem Werkzeug „Text“ Titel oder Untertitel hinzu.

Bei Audiospuren können Sie die Lautstärke und sogar Ein- und Ausblendeffekte anpassen.

Vegas Movie Studio – Beginnen Sie mit der Bearbeitung

Schritt 3 Wenn Sie mit dem endgültigen Aussehen Ihres Sony-Videos zufrieden sind, gehen Sie zu „Datei“ und dann zu „Rendern als“ und klicken Sie auf „Rendern“, um Ihr Video aus dieser Sony-Videobearbeitungssoftware auf Ihren Computer zu exportieren.

Top 4. Adobe Premiere Pro

Adobe Premiere Pro ist eine deutlich branchenüblichere Alternative und bietet umfassende und professionelle Bearbeitungsmöglichkeiten. Obwohl es nicht Sony-spezifisch ist, unterstützt es Sony-Videoformate und -Hardware. Damit ist diese Alternative zu Sony-Videobearbeitungssoftware genauso effektiv wie Sony Vegas Pro für die Bearbeitung von Sony-Videos. Es unterstützt hochwertige Videoformate und bietet umfassende Tools für Tonbearbeitung, Videoeffekte, Farbkorrektur und mehr.

Schritt 1Sobald Adobe Premiere Pro geöffnet ist, laden Sie Ihre Sony-Videodateien hoch, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Importieren“ klicken. Ziehen Sie alle Videos per Drag & Drop in die Timeline.

Premiere Pro: Sony-Video hochladen

Schritt 2Beginnen Sie jetzt mit der Bearbeitung mit dem „Razor“-Werkzeug, um Clips nach Bedarf zu schneiden und neu anzuordnen. Fügen Sie Übergänge und Effekte hinzu oder passen Sie Farben im Bedienfeld „Effekte“ an. Öffnen Sie anschließend das Bedienfeld „Lumetri-Farbe“ für eine detaillierte Farbkorrektur, z. B. zur Anpassung von Belichtung, Schatten usw.

Was Audio betrifft, können Sie die Pegel ändern, Audiofilter verwenden und sogar den Ton mit Ihren Sony-Videos synchronisieren.

Premiere Pro – Beginnen Sie mit der Bearbeitung

Schritt 3Endlich sind Ihre Bearbeitungen abgeschlossen! Gehen Sie zu „Datei“, dann zu „Exportieren“ und „Medien“. Wählen Sie dann das gewünschte Format, den Codec und die Einstellungen aus und klicken Sie mit dieser Videobearbeitungssoftware von Sony auf „Exportieren“.

Top 5. Final Cut Pro

Schließlich kommen wir zu Final Cut Pro, Apples Videobearbeitungssoftware, die vor allem für ihre leistungsstarken Funktionen und den optimierten Workflow für den Mac bekannt ist. Diese Videobearbeitungssoftware von Sony bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und umfangreiche Tools für professionelle und unerfahrene Videobearbeiter. Sie bietet volle Unterstützung für verschiedene Formate, darunter Sonys AVCHD-Formate und anderes Filmmaterial von Sony-Kameras.

Schritt 1Starten Sie Final Cut Pro auf Ihrem Mac und wählen Sie das zu bearbeitende Sony-Video aus. Klicken Sie dazu auf „Datei“, dann auf „Importieren“ und dann auf „Medien“. Ziehen Sie die hinzugefügten Clips in die magnetische Timeline des Programms und organisieren Sie sie.

Final Cut Pro-Import Sohn-Video

Schritt 2Schneiden Sie Clips mit dem Werkzeug „Klinge“ aus dem Menü „Zeiger“ zu; wenden Sie Effekte an, indem Sie den Browser „Effekte“ öffnen, und gehen Sie dann zum „Farbinspektor“, um die Farbe Ihres Filmmaterials zu ändern, und zu den „Farbrädern“ für Farbkorrektur und -abstufung.

Final Cut Pro – Beginn der Bearbeitung

Fahren Sie mit den Audiospuren fort. Bei Bedarf können Sie die „Audioverbesserungen“ verwenden.

Schritt 3Wenn Sie alle Bearbeitungen abgeschlossen haben, gehen Sie zu „Datei“ und dann zu „Teilen“, wählen Sie das gewünschte Format und die gewünschte Auflösung und klicken Sie dann auf „Weiter“, um Ihr Video fertigzustellen und zu speichern.

Abschluss

Die Bearbeitungssoftware Sony Vegas Pro unterstützt Sie bei der Bearbeitung von Sony-Videos und bietet einzigartige, auf Ihr Sony-Material zugeschnittene Funktionen. Darüber hinaus eignen sich andere Tools für jeden Videoeditor, wie z. B. Final Cut Pro für Mac-Benutzer und Adobe Premiere Pro. Die beste Option für einen umfassenden, benutzerfreundlichen und leistungsstarken Editor ist jedoch die 4Easysoft Total Video Converter ist dieses Tool! Holen Sie es sich jetzt und erleben Sie eine Komplettlösung für Ihr Sony-Filmmaterial.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

In Verbindung stehende Artikel