4Easysoft Total Video Converter

Konvertieren, bearbeiten und komprimieren Sie Videos/Audios in über 1.000 Formaten in hoher Qualität.

So entfernen Sie Metadaten aus Videos, um Ihre Privatsphäre zu schützen

Aira Lesly Escoto

Geschrieben von Aira Lesly Escoto Zu Video/Audio bearbeiten 18. Juli 2025

Metadaten sind zwar nützlich, können aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen. Denn Metadaten in Videos können Standortinformationen, Gerätedetails und Zeitstempel enthalten. Wie können Sie Metadaten also entfernen, bevor Sie ein Video teilen oder hochladen? Dieser Beitrag erklärt, was Metadaten sind, warum sie entfernt werden sollten und bietet sechs praktische und einfache Methoden zum Löschen von Metadaten aus Videos. Befolgen Sie die folgenden detaillierten Schritte, um den Verlust Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre zu verhindern.

Was sind Metadaten? Warum sollten Sie Metadaten aus Videos entfernen?

Videometadaten sind die in einer Videodatei gespeicherten Informationen. Diese Daten helfen Geräten, Dateien in verschiedene Kategorien einzuteilen, können aber auch vertrauliche Informationen preisgeben, wenn Videos online geteilt werden. Die häufigsten Metadaten zu Videos finden Sie in der folgenden Liste:

• Erstellungsdatum und -uhrzeit
• Kameramodell und -einstellungen
• GPS-Standort (sofern aufgezeichnet)
• Angaben zum Autor und Copyright
• Zur Bearbeitung verwendete Software

Gründe für das Entfernen von Metadaten aus Videos:

1. DatenschutzMetadaten enthalten oft GPS-Informationen. Wenn Sie ein Video öffentlich teilen, kann dies Ihre Privatadresse, Ihren Arbeitsplatz oder andere private Orte preisgeben.

2. Sicherheitsrisiken. Metadaten in Videos können anderen dabei helfen, persönliche Informationen über Sie zu sammeln, wodurch das Risiko von Identitätsdiebstahl, Stalking oder Cyberangriffen steigt.

3. Berufliche und rechtliche BedenkenWenn Sie ein geschäftsbezogenes Video teilen, können Metadaten vertrauliche Informationen enthalten. Das Entfernen von Metadaten aus Videos kann dazu beitragen, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

4. Reduzierte Dateigröße. Einige Metadaten, wie z. B. der Bearbeitungsverlauf, erhöhen die Dateigröße. Durch das Entfernen dieser Metadaten kann die Größe des Videos reduziert und das Teilen oder Hochladen erleichtert werden.

5. Vermeidung unerwünschter Verfolgung. Social-Media-Plattformen und Werbetreibende verwenden manchmal Metadaten für gezielte Werbung oder zum Verfolgen des Benutzerverhaltens.

6. Sauberere DateifreigabeDurch das Entfernen unnötiger Metadaten aus Videos wird sichergestellt, dass den Empfängern nur relevante Informationen angezeigt werden, was zu einer professionelleren Datei führt.

Verfahren Unterstützte Plattformen Hauptmerkmale
4EasySoft Total Video Converter Windows, Mac Unterstützen Sie die Stapelverarbeitung und behalten Sie die ursprüngliche hohe Qualität mit leistungsstarken Bearbeitungstools bei.
Windows-Datei-Explorer Windows Integriertes Tool, das keine zusätzliche Software und keine erweiterten Tools erfordert.
FFmpeg Windows, Mac, Linux Befehlszeilentool mit erweiterten Steuerungsmöglichkeiten. Es erfordert jedoch technische Kenntnisse.
Finder (Mac) Mac Native Lösung. Einfach, entfernt aber nur grundlegende Metadaten
Adarsus Online Online Kostenlose Möglichkeit ohne Installation, aber es werden Dateien auf einen Server hochgeladen, wodurch auch Ihre Privatsphäre gefährdet wird.
ViewExif Android, iPhone Unterstützt das Entfernen von Metadaten aus Fotos und Videos. Zum Freischalten aller Funktionen ist ein Kauf erforderlich.

Methode 1: Verwenden Sie ein professionelles Tool, um ausgewählte Metadaten zu entfernen

4Easysoft Total Video Converter ist ein professionelles Tool zur Videokonvertierung und Metadatenentfernung, das sowohl mit Windows als auch mit Mac kompatibel ist. Es unterstützt eine Vielzahl von Formaten wie MP4, MOV, AVI und mehr und ermöglicht Stapelverarbeitung, wodurch es sich ideal für die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Dateien eignet. Die Software gewährleistet eine hochwertige Ausgabe ohne Auflösungsverlust und entfernt gleichzeitig alle eingebetteten Metadaten aus den Videos. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist es auch für Anfänger geeignet. Darüber hinaus bietet es zahlreiche Videobearbeitungsfunktionen, darunter Trimmen, Zuschneiden, Anwenden von Effekten/Filtern und Entfernen von Wasserzeichen/Rauschen.

Total Video Converter Box
4Easysoft Total Video Converter

Zeigen Sie eine Vorschau aller in Ihren Videos gespeicherten Metadaten an, einschließlich Datum, Autor usw.

Ändern oder entfernen Sie ganz einfach die gewünschten Metadaten aus Ihrem Video und Audio.

Unterstützt über 1000 Video- und Audioformate, einschließlich MP4, AVI, WAV, M4A usw.

Bietet zusätzliche Bearbeitungstools wie Trimmer, Zuschneider, Wasserzeichenentferner usw.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Schritt 1Starten Sie 4Easysoft Total Video Converter, klicken Sie auf die Registerkarte „Toolbox“ und dann auf die Schaltfläche „Media Metadata Editor“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um Ihre Videos hochzuladen.

Leistungsstarke Toolbox MVC

Schritt 2Im Popup-Fenster werden Ihnen alle Metadateninformationen aufgelistet. Sie können die gewünschten Metadaten aus Videos löschen oder bei Bedarf flexibel ändern.

Toolbox Medienmetadaten-Editor Dateien hinzufügen MVC

Methode 2: So entfernen Sie Metadaten mit dem Windows-Datei-Explorer

Für Windows-Nutzer bietet der integrierte Windows-Datei-Explorer eine einfache Möglichkeit, Metadaten aus Videos ohne Drittanbieter-Software zu entfernen. Obwohl dies praktisch ist, werden nur wenige Details wie der Name des Autors und das Erstellungsdatum entfernt. Technische Metadaten wie Kameramodell und Aufnahmeparameter können unter Windows nicht entfernt werden. Diese Methode eignet sich am besten für schnelle, nicht vertrauliche Dateien.

Schritt 1Öffnen Sie das gewünschte Video im lokalen Ordner unter Windows. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“.

Eigenschaften des Windows-Datei-Explorers

Schritt 2Unter der Registerkarte „Details“ überprüfen Sie alle Metadaten des Videos. Klicken Sie anschließend auf „Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen“ und dann auf „OK“, um die Video-Metadaten zu entfernen.

Entfernen von Metadaten aus dem Windows-Datei-Explorer

Methode 3: Metadaten aus Videos über den Finder auf dem Mac löschen

Gleichzeitig ist der Finder der integrierte Dateimanager auf dem Mac, mit dem Sie grundlegende Metadaten aus Videos entfernen können. Obwohl er einfach ist, löscht er nur sichtbare Details wie Tags und Beschreibungen. Alle technischen Metadaten bleiben in Ihren Videos erhalten. Diese Methode eignet sich nur für Gelegenheitsnutzer, die eine schnelle Lösung benötigen.

Schritt 1Starten Sie den Finder und öffnen Sie auf dem Mac das Vorschau-Tool. Suchen Sie einfach das Video, aus dem Sie die Metadaten entfernen möchten, und klicken Sie unter der Registerkarte „Tools“ auf die Schaltfläche „Inspektor anzeigen“.

Inspektor-Finder anzeigen

Schritt 2Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf die Registerkarte „Orte“ und deaktivieren Sie die Option „Standortinformationen“, um GPS-Metadaten aus Videos zu entfernen.

Metadaten aus dem Video Finder Mac entfernen

Methode 4: Schritte zum Entfernen von Video-Metadaten über den FFmpeg-Befehl

FFmpeg ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für fortgeschrittene Benutzer zum Entfernen von Metadaten aus Videos. Es funktioniert unter Windows, Mac und Linux und unterstützt nahezu alle Videoformate. Da es befehlszeilenbasiert ist, erfordert es technisches Wissen und bietet unübertroffene Flexibilität. FFmpeg ist ideal für Entwickler, IT-Experten und alle, die mit Terminalbefehlen vertraut sind, um Video-Metadaten zu entfernen.

Schritt 1Laden Sie FFmpeg unter Windows/Mac/Linux herunter und starten Sie es. Unter Windows drücken Sie die Tastenkombination „Win + R“ und geben anschließend „cmd“ ein. Unter Mac/Linux öffnen Sie das Terminal.

Schritt 2Sie können den Basisbefehl eingeben, um Metadaten aus Videos zu entfernen und dabei die Originalqualität beizubehalten:

ffmpeg -i input.mp4 -map_metadata -1 -c:v kopieren -c:a kopieren output.mp4. Sie sollten den Videonamen und das Format entsprechend Ihren Anforderungen ersetzen.

Video-Metadaten mit Ffmpeg entfernen

Methode 5: Kostenlose Online-Methode zum Entfernen von Metadaten mit Adarsus

Adarsus ist ein kostenloses, browserbasiertes Tool zum Entfernen von Metadaten aus Videos. Es ist praktisch für Nutzer, die keine Software installieren möchten. Da Sie Ihre Videos jedoch auf einen Server hochladen müssen, bleiben Ihre Daten und Ihre Privatsphäre dennoch gefährdet. Außerdem unterstützt es nur einige gängige Formate wie MP4, MOV usw. Das Entfernen von Metadaten aus Videos führt zu Qualitätsverlusten.

Schritt 1Navigieren Sie zur offiziellen Website von Adarsus und suchen Sie nach metaClean. Klicken Sie auf „Datei auswählen“, um Ihre Videos hochzuladen. Alternativ können Sie die Dateien auch per Drag & Drop verschieben.

Adarsus Dateien hinzufügen

Schritt 2Nach einigen Minuten Wartezeit können Sie alle Metadaten in der rechten Liste überprüfen. Anschließend können Sie Exif-, GPS- und weitere Dateitypen nach Belieben entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Meine Datei bereinigen“, um alle zu entfernen.

Adarsus entfernt Metadaten aus Videos

Methode 6: So löschen Sie Metadaten aus Videos auf Android/iPhone

ViewExif ist eine mobile App, mit der Sie Metadaten aus Videos und Fotos direkt auf Android/iPhone anzeigen und entfernen können. Sie eignet sich für schnelle Bearbeitungen vor dem Teilen von Videos in sozialen Medien. Die kostenlose Version enthält Werbung und eingeschränkte Funktionen, während die kostenpflichtige Version alle Funktionen zum Entfernen von Metadaten aus Videos bietet.

Schritt 1Installieren und öffnen Sie die ViewExif-App auf Ihrem Android/iPhone. Öffnen Sie das gewünschte Video/Foto in dieser App und tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Schritt 2Tippen Sie auf die gewünschten Metadaten, um sie zu ändern, oder lassen Sie das Feld leer, um Videometadaten zu entfernen. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Fertig“ und speichern Sie die Metadaten im Originalalbum.

Viewexif Video-Metadaten entfernen Mobile

Abschluss

Das Entfernen von Metadaten aus Videos schützt Ihre Privatsphäre und sorgt für sauberere Dateien. FFmpeg eignet sich ideal für technisch versierte Nutzer, während Adarsus für die schnelle webbasierte Entfernung geeignet ist. Allerdings lassen sich damit nicht alle Metadaten entfernen. Verwenden Sie daher am besten den 4Easysoft Total Video Converter für Windows/Mac, um Metadaten aus Videos zu entfernen. Damit können Sie alle Metadaten überprüfen und die gewünschten auswählen, die Sie entfernen oder ändern möchten. Dabei entsteht kein Qualitätsverlust, und Sie erhalten problemlos saubere Dateien. Laden Sie ihn herunter, um Ihre Videos zu schützen!

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

In Verbindung stehende Artikel: