Stellen Sie alle Daten von Ihren iOS-Geräten, iTunes- und iCloud-Backups wieder her.
Wie kann man die Google Fotos-Sicherung stoppen? 3 Wege und ein Bonus-Schritt!
Google Fotos erleichtert zwar das Sichern Ihrer Bilder, aber nicht jeder möchte alle Fotos automatisch mit der Cloud synchronisieren. Wenn das auf Sie zutrifft, klicken Sie hier. Google Fotos-Backups stoppen Auf jedem Gerät, das Sie verwenden. Egal, ob Sie Speicherplatz sparen oder Ihre Daten manuell verwalten möchten: Dieser Leitfaden zeigt Ihnen drei einfache Möglichkeiten, die Google Fotos-Sicherung auf iPhone, Android-Geräten und PCs zu deaktivieren. Außerdem stellen wir Ihnen ein sicheres Backup-Tool vor, mit dem Sie all Ihre Daten ohne Cloud-Speicher sichern können.
Führerliste
So stoppen Sie die Google Fotos-Sicherung auf dem iPhone So stoppen Sie die Google Fotos-Sicherung auf Android So stoppen Sie die Google Fotos-Sicherung auf dem PC Verwenden Sie ein sicheres Backup-Tool, um alle Ihre Daten zu sichern.So stoppen Sie die Google Fotos-Sicherung auf dem iPhone
Google Fotos kann Ihre Fotos beim Öffnen der App automatisch auf Ihr iPhone hochladen. Allerdings kann dies schnell den Speicherplatz belegen und Ihr mobiles Datenvolumen stark belasten. Durch Deaktivieren der Sicherungsfunktion haben Sie mehr Kontrolle darüber, was in der Cloud gespeichert wird, und stellen sicher, dass nur die von Ihnen ausgewählten Fotos hochgeladen werden. iPhone-Fotos sichern Die Sicherung erfolgt stattdessen auf Computern, Festplatten und anderen Speichermedien. Glücklicherweise lässt sich die Google Fotos-Sicherung auf dem iPhone schnell deaktivieren. So geht's:
Schritt 1Öffne die Google Fotos App auf deinem iPhone. Tippe auf dein Profilsymbol oben rechts auf dem Bildschirm. Wähle dort „Fotoeinstellungen“ und anschließend „Backup“ aus.
Schritt 2Schalten Sie als Nächstes die Option „Sicherung“ aus, um zu verhindern, dass Google Fotos Ihre Medien automatisch synchronisiert.
So stoppen Sie die Google Fotos-Sicherung auf Android
Jetzt ist es an der Zeit, die Google Fotos-Sicherung auf Android-Geräten zu deaktivieren. Ähnlich wie bei iPhones lädt Google Fotos alle Fotos zur sicheren Aufbewahrung in die Cloud hoch. Durch Deaktivieren dieser Sicherungsoption können Sie selbst bestimmen, welche Dateien online gespeichert werden sollen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie Ihre Fotos auf Android manuell sichern oder einen anderen Cloud-Speicherdienst nutzen möchten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schritt 1Öffnen Sie die Google Fotos App auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet. Tippen Sie oben rechts auf Ihr „Profil“.
Schritt 2Tippen Sie im erscheinenden Menü auf „Fotoeinstellungen“ und gehen Sie dann zu „Sicherung“.
Schritt 3Deaktivieren Sie die Option „Backup“, um die automatische Synchronisierung mit Ihrem Konto zu stoppen.
So stoppen Sie die Google Fotos-Sicherung auf dem PC
Wenn Sie die automatischen Backups auf Ihrem iPhone und Android-Smartphone deaktiviert haben, sollten Sie dies auch auf Ihrem Computer tun. Viele PC-Nutzer haben Google Drive auf ihren Rechnern installiert, was sowohl Internetbandbreite als auch Cloud-Speicherplatz beanspruchen kann, insbesondere wenn regelmäßig große Dateien gespeichert werden. Durch Deaktivieren des Google Fotos-Backups vermeiden Sie unnötige Uploads, was besonders sinnvoll ist, wenn Sie externe Festplatten verwenden. iPhone-Backups auf eine externe Festplatte verschieben Um mehr Speicherplatz zu erhalten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie die Google Fotos-Sicherung auf dem PC deaktivieren können:
Schritt 1Starten Sie Google Drive für Desktop auf Ihrem PC. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Präferenzen“.
Schritt 2Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Google Fotos“ aus und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Fotos und Videos in Google Fotos hochladen“. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Verwenden Sie ein sicheres Backup-Tool, um alle Ihre Daten zu sichern.
Bevor Sie größere Änderungen an Ihrem Gerät vornehmen, wie z. B. das Deaktivieren der Google Fotos-Sicherung, können Sie versuchen, mit [Name des Dienstes/der Plattform] eine sichere Sicherung Ihrer iPhone-Daten zu erstellen. 4Easysoft iOS Backup & Restore Stattdessen handelt es sich um ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie alle iPhone-Daten mit nur einem Klick sichern können! Von Nachrichten und Fotos bis hin zu Systemeinstellungen und Apps – diese Software schützt Ihre Daten und speichert sie sicher auf Ihrem Computer. Im Gegensatz zu Cloud-Backups behalten Sie mit dieser Backup-Software die volle Kontrolle über Ihre Daten und genießen so mehr Freiheit und Sicherheit.
Ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung mit nur einem Klick für iPhone-Modelle und -Versionen.
Verfügt über verschlüsselte Backup-Optionen zum Schutz privater Dateien und Passwörter.
Gewährleistet, dass während des Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesses kein Datenverlust auftritt.
Kann Nachrichten, Kontakte, App-Daten und mehr sicher sichern.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Starten Sie 4Easysoft iOS Backup & Restore. Verbinden Sie Ihr iPhone mit diesem Computer. Tippen Sie auf Ihrem iPhone auf „Vertrauen“, falls Sie dazu aufgefordert werden, um den Zugriff zu erlauben.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie auf der Startseite „iOS Datensicherung & -wiederherstellung“ aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „iOS Datensicherung“, um den Vorgang zu starten.
Schritt 2Wählen Sie den gewünschten Sicherungsmodus. Wählen Sie „Standard-Sicherung“, um eine regelmäßige Kopie Ihrer Daten zu erstellen, oder „Verschlüsselte Sicherung“ für eine sichere Sicherung sensibler Daten mit einem Passwort. Klicken Sie anschließend auf „Start“, um fortzufahren.
Schritt 3Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie sichern möchten, z. B. App-Daten, Kontakte, Nachrichten, Fotos und weitere Dateien. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“, um die iPhone-Sicherung zu starten.
Abschluss
Google Fotos-Backup deaktivieren ist eine einfache und dennoch effektive Methode, um die Kontrolle über Ihren Speicherplatz, Ihre Privatsphäre und Ihre Datennutzung zurückzugewinnen. Egal ob iPhone, Android-Gerät oder PC – jede der hier vorgestellten Methoden bietet Ihnen die Flexibilität, auszuwählen, welche Dateien online gespeichert und welche auf Ihrem Gerät verbleiben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf den Schutz Ihrer Dateien verzichten müssen. Um sicherzustellen, dass alle Ihre Dateien geschützt sind, verwenden Sie ein sicheres Backup-Tool wie [Name des Tools einfügen]. 4Easysoft iOS Backup & RestoreDiese Software ermöglicht es Ihnen, alle iPhone-Daten vollständig verschlüsselt und ohne Datenverlust zu sichern. So können Sie Ihren Speicherplatz verwalten, ohne sich Sorgen um den Verlust wichtiger Daten machen zu müssen.
100% Sicher
100% Sicher