4Easysoft Total Video Converter

Konvertieren, bearbeiten und komprimieren Sie Videos/Audios in über 1.000 Formaten in hoher Qualität.

So reparieren und stabilisieren Sie Videos auf dem iPhone in einfachen Schritten

Aira Lesly Escoto

Geschrieben von Aira Lesly Escoto Zu Video/Audio bearbeiten 15. Oktober 2025

Verwackelte Aufnahmen beeinträchtigen Ihre iPhone-Videos immer wieder? Keine Sorge – Ihr iPhone verfügt über ein leistungsstarkes integriertes Videostabilisierungstool. Mit einfachen Einstellungen oder benutzerfreundlicher Bearbeitungssoftware können Sie Kameraverwacklungen in Sekundenschnelle deutlich reduzieren und Ihren Videos ein professionelles und flüssiges Aussehen verleihen.

Warum Sie eine Videostabilisierung benötigen und wie sie funktioniert?

Verwackelte Videos sind ein häufiges Problem für viele mobile Fotografen. Selbst wenn man meint, alles ruhig zu halten, sind die Aufnahmen oft verwackelt. Die Ursachen zu verstehen, ist der erste Schritt zu effektiven Lösungen.

• Aufnahmen aus der Hand: Bei Aufnahmen ohne Stabilisator führen selbst Atmung und leichtes Muskelzittern direkt zu sichtbaren Verwacklungen.
• Bewegte Aufnahmen: Beim Filmen beim Gehen oder Laufen kommt es durch Körperbewegungen zu starkem Videozittern.
• Übermäßiger Zoom: Die Verwendung von Teleobjektiven oder Digitalzoom verstärkt das Zittern der Hand, was zu noch instabileren Aufnahmen führt.
• Abrupte Kamerabewegungen: Schnelle Schwenks, Neigungen oder plötzliche Drehungen führen leicht zu ruckartigen Verwacklungen und Unschärfen.

Die derzeit gängigen Stabilisierungstechnologien lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen, die jeweils durch unterschiedliche Methoden Ergebnisse mit unterschiedlichen Vorteilen erzielen:

Elektronische Bildstabilisierung (EIS): Diese softwarebasierte Lösung wird in Smartphones häufig eingesetzt.

• Funktionsweise: Gyroskope und andere Sensoren erfassen die Bewegungsdaten des Geräts. Algorithmen wenden dann einen inversen Kompensationsschnitt auf das Bild an. Dabei werden Teile der Bildränder beschnitten, sodass sich das Hauptmotiv innerhalb des Bildes bewegen kann, um Verwacklungen entgegenzuwirken.

Optische Bildstabilisierung (OIS): Dies ist eine hardwarebasierte physikalische Stabilisierungstechnologie.

• Funktionsweise: Im Kameramodul gleichen bewegliche Linsen oder Sensoren Verwacklungen aus. Wenn eine Kamerabewegung erkannt wird, bewegt das System diese Komponenten in die entgegengesetzte Richtung und wirkt so den Vibrationen physisch entgegen, um einen stabilen optischen Pfad in die Linse zu gewährleisten.

So stabilisieren Sie Videos mithilfe der iPhone- und iPad-Einstellungen

Nachdem wir die Prinzipien der Bildstabilisierung verstanden haben, wollen wir uns nun mit spezifischen Methoden zur Videostabilisierung auf dem iPhone befassen. Es gibt hauptsächlich zwei Ansätze, die Sie je nach Ihren Anforderungen und Aufnahmeszenarien flexibel wählen können.

Verwenden der nativen Stabilisierung der Kamera

Dies ist die einfachste Methode, da sie stabiles Filmmaterial an der Quelle gewährleistet, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist, was sowohl Zeit als auch Aufwand spart.

Pro
Sofort nach der Aufnahme stabilisiert, kein Warten erforderlich.
Kein Verlust der Bildqualität (bei OIS) oder optimiertes Zuschneiden (bei elektronischer Stabilisierung). Die Algorithmen von Apple erhalten die Bildqualität so weit wie möglich.
Einfache Bedienung, dies ist die Standardoption des Systems.
Nachteile
Das Aktivieren höherer Stabilisierungsstufen kann zu einem leichten Beschneiden des Rahmens führen.
Der Stabilisierungseffekt kann in der Nachbearbeitung nicht ausgeschaltet oder angepasst werden.

Am Beispiel des iPhone 13 und neuerer Modelle:

Schritt 1Öffnen Sie die App „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Kamera“. Tippen Sie auf die Option „Video aufnehmen“.

Schritt 2Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Erweiterte Stabilisierung“ aktiviert ist. Das System aktiviert automatisch den am besten geeigneten Stabilisierungsmodus.

iPhone-Einstellungen Video stabilisieren

Postproduktionsstabilisierung mit iMovie

Wenn Ihr Rohmaterial leichte Verwacklungen aufweist oder von einem anderen Gerät importiert wurde, kann iMovie Abhilfe schaffen. Neben der Beseitigung von Verwacklungen, iMovie Video zuschneiden Die Funktionen zum Hinzufügen von Effekten sind ebenfalls hochfunktional und bieten hervorragende Kompatibilität mit iPhones. Es erkennt automatisch das primäre bewegte Motiv in Ihrem Video und gleicht Verwacklungen durch subtile Zuschneideanpassungen aus. Darüber hinaus bietet diese Funktion eine Stabilisierungsprozentsatzoption, mit der Sie die Intensität der Stabilisierung je nach Verwacklungsgrad des Filmmaterials frei anpassen können.

Pro
iMovie ist eine kostenlose und einfach zu verwendende offizielle Apple-App mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Bietet robuste Bearbeitungsfunktionen und ist gut für iPhone-Videoformate geeignet.
Nachteile
Um eine Stabilisierung zu erreichen, werden die Videoränder leicht vergrößert und beschnitten.
Bei stark verwackeltem Filmmaterial ist der Effekt begrenzt und kann zu unnatürlichen Verzerrungen führen.

Schritt 1Klicken Sie auf „Neue Medien“, um Ihr Video zu importieren und ziehen Sie es auf die Timeline. Wählen Sie den Videoclip auf der Timeline aus.

Schritt 2Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Zuschneiden“ (ein Quadrat mit diagonalen Pfeilen).

Schritt 3Wählen Sie im Popup-Menü „Stabilisieren“ (eine Handkameraform) und schalten Sie dann den Schalter „Verwackeltes Filmmaterial stabilisieren“ ein.

iMovie Zoom zum Stabilisieren

Eine leistungsstarke Alternative zu den Stabilisierungseinstellungen des iPhone

Die Stabilisierungsfunktion von iMovie ist zwar einfach zu bedienen, die Methode, durch Beschneiden des Bildes Stabilität zu erreichen, führt jedoch zu einem gewissen Verlust an Komposition und bietet nur eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein Videoverarbeitungstool suchen, das fortschrittliche Algorithmen für eine hervorragende Stabilisierung und umfassende Funktionalität nutzt, 4Easysoft Total Video Converter ist eine leistungsstarke Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

Total Video Converter Box
4Easysoft Total Video Converter

Fortschrittliche KI-Technologie zum Glätten verwackelter Aufnahmen und zur effektiven Behebung von Problemen mit der Kameraverwacklung.

Hochwertige Videoausgabe mit der Möglichkeit, Videos auf 4K-Auflösung hochzuskalieren.

Unterstützt mehrere Bearbeitungsfunktionen und kombiniert Formatkonvertierung, Bearbeitung und Qualitätsverbesserung in einem.

Vor dem Speichern ist ein Vorschaufenster sichtbar, in dem Sie alle vorgenommenen Änderungen überprüfen können.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Schritt 1Starten Sie die Software, importieren Sie Ihr Zielvideo, navigieren Sie zur oberen „Toolbox“ und wählen Sie „Video Enhancer“ aus.

4Easysoft Videos importieren

Schritt 2Klicken Sie im Funktionsfenster auf den Schalter „Videoverwacklung reduzieren“, um die Kernstabilisierung zu aktivieren.

4Easysoft Reduziert Videoverwacklungen

Schritt 3Zeigen Sie Stabilisierungseffekte in Echtzeit im Vorschaufenster an. Klicken Sie auf „Ausschneiden“, um weitere Bearbeitungsfunktionen zu erhalten.

4Easysoft Video schneiden und bearbeiten

Schritt 4Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, klicken Sie auf „Verbessern“, wählen Sie das Ausgabeformat und die Qualitätseinstellungen aus und klicken Sie dann auf „Exportieren“, um das Endprodukt mit einem Klick zu erhalten.

Weitere Tipps zum Verhindern von Videoverwacklungen vor der Bearbeitung

Leistungsstarke Nachbearbeitungstools können Kameraverwacklungen zwar korrigieren, optimale Videoaufnahmen entstehen jedoch oft durch die Stabilität während des Drehs. Die Beherrschung der folgenden professionellen Techniken kann die Bildqualität direkt an der Quelle deutlich verbessern.

Halten Sie Ihr Gerät ruhig

• Halten Sie Ihre Kamera oder Ihr Telefon mit beiden Händen fest und halten Sie Ihre Ellbogen nah am Körper.
• Stehen Sie mit festem Stand und halten Sie Ihren Schwerpunkt.

Verwenden Sie Stabilisierungsgeräte

• Verwenden Sie ein Stativ, einen kardanischen Stabilisator (z. B. einen handgehaltenen kardanischen Stabilisator) oder eine Saugnapfhalterung.
• Wenn keine Werkzeuge verfügbar sind, lehnen Sie das Gerät an eine Wand, eine Tischplatte oder eine andere stabile Oberfläche.

Verwenden Sie höhere Verschlusszeiten (für Kameras)

• Erhöhen Sie die Verschlussgeschwindigkeit, wenn die Lichtverhältnisse es zulassen, um durch Kamerawackeln verursachte Unschärfe zu minimieren.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung der integrierten Bildstabilisierung der Kamera oder der Einsatz professioneller Tools zur Nachbearbeitung effektive Vorlösungen sind. Wenn Sie Verwacklungen vollständig vermeiden, die Bildqualität erhalten und Zugriff auf umfassende Videooptimierungstools erhalten möchten, dann 4Easysoft Total Video Converter ist Ihre ideale Wahl. Seine KI-gesteuerte intelligente Stabilisierung und die leistungsstarken Videoverarbeitungsfunktionen verwandeln Ihr Filmmaterial mühelos in stabile Meisterwerke auf professionellem Niveau.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

In Verbindung stehende Artikel: