Komprimieren Sie Videos von GB auf MB und behalten Sie die Originalqualität mit der KI-Technologie bei
Wie kann man Videos in After Effects beschleunigen? 2 Möglichkeiten und mehr
Das Beschleunigen von Videos ist eine effektive Möglichkeit, einen dramatischen Zeitraffer oder eine schnelle Sequenz zu erstellen. After Effects bietet sich hierfür an, da es für die Bearbeitung sämtlicher Videoaspekte hervorragend geeignet ist. Wie beschleunigt man Videos in After Effects? Dieser Beitrag beschreibt die beiden wichtigsten Methoden zur Videobeschleunigung in After Effects sowie eine alternative Methode und führt Sie Schritt für Schritt durch die Highspeed-Produktion Ihres Filmmaterials.
Führerliste
Schritte zum Beschleunigen von Videos in Adobe After Effects mit Time Stretch So verwenden Sie Time Remapping, um Keyframes in After Effects zu beschleunigen Einfachere Möglichkeit, Videos ohne After Effects auf jede beliebige Geschwindigkeit zu beschleunigenSchritte zum Beschleunigen von Videos in Adobe After Effects mit Time Stretch
Das Beschleunigen eines Videos in Adobe After Effects kann dramatische oder humorvolle Effekte erzeugen, die den Erzählfluss verbessern und die Geschichte spannender machen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Videobeschleunigung in After Effects zu erlernen, ist Time Stretch. Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit einer Ebene anpassen, ohne einzelne Frames oder Keyframes manuell anpassen zu müssen. Wenn Sie den gesamten Clip beschleunigen möchten, ohne die Qualität wesentlich zu beeinträchtigen, ist dieses Tool äußerst nützlich.
Schritt 1Öffnen Sie After Effects und fügen Sie Ihre Videodatei hinzu. Ziehen Sie sie in die Zeitleiste, um eine neue Komposition zu erstellen, falls noch keine vorhanden ist. Wählen Sie die zu beschleunigende Ebene per Klick aus.

Schritt 2Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewählte Ebene und wählen Sie im Kontextmenü „Zeit“ und anschließend „Zeitdehnung“. Verringern Sie im angezeigten Dialogfeld den Prozentwert des „Dehnungsfaktors“, um den Clip zu beschleunigen.
Sie können auch aus den Optionen unter „An Ort und Stelle halten“ auswählen, ob die Zeit ab einem bestimmten Punkt verlängert werden soll.

Schritt 3Anschließend können Sie das Ergebnis mit der Leertaste betrachten. Den Dehnungsfaktor können Sie bei Bedarf noch einmal anpassen.
So verwenden Sie Time Remapping, um Keyframes in After Effects zu beschleunigen
Für eine präzisere Steuerung der Videogeschwindigkeit bietet Ihnen After Effects die Funktion „Time Remapping“. Besonders bei dynamischen Timing-Änderungen ist Time Remapping ideal. Im Gegensatz zur vorherigen Funktion können Sie mit dieser Funktion Keyframes setzen, um das Timing bestimmter Momente in Ihrem Filmmaterial zu steuern. Sie wird typischerweise in Action-Sequenzen, Musikvideos und stilisierten Schnitten eingesetzt. Indem Sie lernen, Videos in After Effects mit Time Remapping zu beschleunigen, können Sie fortgeschrittenere Timing-Techniken freischalten.
Schritt 1Klicken Sie in der Zeitleiste mit der rechten Maustaste auf Ihre Videoebene, wählen Sie „Zeit“ und dann „Zeitneuzuordnung aktivieren“. Dadurch werden am Anfang und Ende des Clips Keyframes hinzugefügt.

Schritt 2Bewegen Sie anschließend den Abspielkopf an die Stelle, an der Sie die Geschwindigkeit ändern möchten, und klicken Sie dann auf die Stoppuhr, um einen neuen Keyframe hinzuzufügen. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, verschieben Sie die Keyframes näher zusammen. Sie können direkt Videos mit doppelter Geschwindigkeit.

Schritt 3Für einen sanfteren Übergang zwischen Keyframes können Sie optional das Geschwindigkeitsdiagramm anpassen oder „Easy Ease“ anwenden. Sie erreichen die Funktion, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Keyframe klicken, dann „Keyframe-Assistent“ und dann „Easy Ease“ auswählen.
Schritt 4Sehen Sie sich nun in der Vorschau an, wie das Video nach der Beschleunigung aussieht. Passen Sie die Keyframe-Positionen an oder fügen Sie bei Bedarf weitere hinzu, um Geschwindigkeitsänderungen zu optimieren.
Einfachere Möglichkeit, Videos ohne After Effects auf jede beliebige Geschwindigkeit zu beschleunigen
After Effects ist zwar ein leistungsstarkes Tool für fortgeschrittene Videobearbeitung, aber nicht unbedingt die bequemste Option, insbesondere für Benutzer, die ein Video einfach beschleunigen möchten. Die komplexe Benutzeroberfläche und die Keyframe-Anpassungen können Anfängern das Erlernen der Videobeschleunigung in After Effects überfordern. Hierfür können Sie ein anderes Adobe-Tool, Premiere Pro, ausprobieren, das zwar einfachere Bedienelemente bietet, aber dennoch eine gewisse Lernkurve aufweist. Wenn Sie nach einer einfacheren und schnelleren Möglichkeit suchen, Ihr Video zu beschleunigen, 4Easysoft Total Video Converter ist Ihre beste Wahl!
Im Vergleich zu Premiere Pro bietet 4Easysoft Total Video Converter eine anfängerfreundliche Oberfläche, die auch Neueinsteiger nicht abschreckt. Sie müssen sich nicht durch komplizierte Zeitleisten navigieren und müssen sich nicht lange mit Sequenzen und Keyframes beschäftigen. Stattdessen können Sie Ihr Video hochladen, die Wiedergabegeschwindigkeit wählen und es in hoher Qualität im gewünschten Format exportieren. Das Tool ist zudem leichtgewichtig und unterstützt eine Vielzahl von Formaten, sodass Sie sich keine Gedanken über zusätzliche Ressourcen und Kompatibilitätsprobleme machen müssen.

Beschleunigen oder verlangsamen Sie Videos auf jede beliebige Geschwindigkeit, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Passen Sie die Ausgabeeinstellungen an, z. B. Bildrate, Auflösung, Codec, Format usw.
Unterstützt schnelle Verarbeitung mit GPU-Beschleunigung und ermöglicht so einen schnellen Export
Integrierter Editor zum Hinzufügen von Filtern, Effekten, Trimmen, Zuschneiden und mehr.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Öffnen Sie den 4Easysoft Total Video Converter auf Ihrem Computer. Von der Schnittstelle dieses Videogeschwindigkeitswechsler, klicken Sie auf die Widget-Registerkarte „Toolbox“, suchen Sie den „Video Speed Controller“ und klicken Sie darauf.

Schritt 2Fügen Sie Ihr Video hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken. Sobald es geladen ist, werden Ihnen Geschwindigkeitsoptionen wie 1,25x, 1,5x, 2x und bis zu 8x angezeigt. Wählen Sie Ihre bevorzugte Geschwindigkeit, um das Ergebnis schnell anzuzeigen.
Um Einstellungen wie Format, Bildrate, Auflösung und Bitrate nach Ihren Wünschen anzupassen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Einstellungen“.

Schritt 3Klicken Sie nach allen Geschwindigkeitsanpassungen auf „Exportieren“, um Ihr Video mit den neuen Geschwindigkeitseinstellungen zu verarbeiten und zu speichern. Dank der Hardwarebeschleunigung müssen Sie nicht länger warten.

Abschluss
Wie Sie heute gesehen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, Videos in After Effects zu beschleunigen: Time Stretch für eine schnelle Geschwindigkeitsanpassung und Time Remapping für eine bildbasierte Steuerung. Beide Techniken bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, das Timing Ihrer Clips anzupassen. Eine einfachere und schnellere Lösung bietet der 4Easysoft Video Converter mit Videogeschwindigkeitssteuerung. Damit können Sie mit nur wenigen Klicks die Wiedergabegeschwindigkeit auf jede beliebige Geschwindigkeit beschleunigen. Ob für soziale Medien, zum Teilen, für Projekte oder andere Zwecke – dieses Tool exportiert alles in hervorragender Qualität. Profitieren Sie noch heute davon!
100% Sicher
100% Sicher