Scannen Sie Ihre iOS-Geräte vollständig und löschen Sie alle Junk-Dateien auf Ihrem iPhone, iPad und iPod
Viren von Ihrem iPhone entfernen – mit detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ist Ihr iPhone in letzter Zeit plötzlich langsamer geworden oder hat es einen ungewöhnlich hohen Akkuverbrauch? Das könnte an einem Virus liegen. Glücklicherweise können Sie diese Viren in den meisten Fällen selbst von Ihrem iPhone entfernen. Dazu benötigen Sie lediglich einige integrierte iPhone-Funktionen. Folgen Sie den Schritten in diesem Artikel, um mit der Virenentfernung auf Ihrem iPhone zu beginnen.
Führerliste
Können Viren ein iPhone infizieren? Welche Art von Virus? Symptome einer Virusinfektion auf dem iPhone und Schutztipps 5 integrierte Methoden zur Virusentfernung auf dem iPhone Bereinigen Sie verdächtige Daten mit einem leistungsstarken Tool zur Entfernung von iPhone-Viren.Können Viren ein iPhone infizieren? Welche Art von Virus?
Generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass iPhones sich mit Viren infizieren, aus folgenden Gründen relativ gering:
• Jede App läuft in einer isolierten „Sandbox“-Umgebung, wodurch ein beliebiger Zugriff auf Systemdaten oder andere Apps verhindert wird.
• Apple führt Code-Reviews und Sicherheitsprüfungen an Apps durch, bevor diese veröffentlicht werden.
• Einheitliche und regelmäßige Systemaktualisierungen. Apple behebt kontinuierlich Sicherheitslücken und reduziert so die Möglichkeiten für deren Ausnutzung.
Obwohl „traditionelle Viren“ selten geworden sind, bestehen dennoch folgende Sicherheitsrisiken:
• Schadhafte Konfigurationsprofile
Manche Phishing-Websites oder -Seiten, die als „Systemaktualisierungen“ getarnt sind, verleiten Benutzer zur Installation von Konfigurationsprofilen. Diese Dateien können Netzwerkeinstellungen verändern, den Datenverkehr umleiten oder Daten überwachen.
• Phishing-Angriffe und schädliche Webseiten
Gefälschte Anmeldeseiten für Banken oder Apple-IDs stehlen Zugangsdaten. Safari kann auf schädliche Werbeseiten umgeleitet werden (keine Viren, aber sie beeinträchtigen die Benutzererfahrung und die Privatsphäre).
• Spyware / Stalkerware
Auch legitime Apps können missbräuchlich verwendet werden, um Standort, Anrufe und Nachrichten zu überwachen (häufig bei missbrauchten elterlichen Überwachungs- oder Unternehmensverwaltungstools).
Fortgeschrittene Varianten wie „Pegasus“ können iPhones aus der Ferne kompromittieren, zielen aber primär auf bestimmte, hochkarätige Personen ab.
Symptome einer Virusinfektion auf dem iPhone und Schutztipps
Der Akku entlädt sich ungewöhnlich schnell: Selbst im Ruhezustand sinkt der Akkustand rapide.
Leistungsverschlechterung: Apps reagieren langsam, ruckeln häufig oder frieren ein.
Unerklärlicher Anstieg des Datenverbrauchs: Trotz unveränderter Nutzungsgewohnheiten steigt der Datenverbrauch merklich an.
Pop-up-Werbung und unbekannte Apps: Es erscheinen häufig Pop-up-Fenster oder es werden Apps gefunden, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können.
Ungewöhnliche Überhitzung des Telefons: Das Gerät wird selbst dann heiß, wenn keine aufwändigen Apps laufen.
Schutztipps:
• Laden Sie Apps nur aus dem App Store herunter.
• Aktualisieren Sie Ihr iOS-System regelmäßig.
• Klicken Sie nicht auf verdächtige Links und installieren Sie keine unbekannten Konfigurationsprofile.
• Tippen Sie auf „Einstellungen“, „Allgemein“, um „VPN- und Geräteverwaltung“ zu aktivieren.
5 integrierte Methoden zur Virusentfernung auf dem iPhone
Wenn Sie vermuten, dass Ihr iPhone mit einem Virus infiziert ist, sichern Sie zunächst wichtige Dateien und Daten und vermeiden Sie die Wiederherstellung aus bestehenden Backups, da diese möglicherweise beschädigt sind. Versuchen Sie anschließend diese fünf Methoden zur schnellen Behebung des Problems.
Aktualisieren Sie Ihr iOS-Modell
Apple veröffentlicht regelmäßig iOS-Versionsupdates mit Sicherheitspatches, um neue iPhone-Modelle zu unterstützen, Sicherheitslücken zu schließen und vor bekannten Bedrohungen zu schützen. Daher kann ein Update auf die neueste iOS-Version Viren von Ihrem iPhone entfernen.
Schritt 1Gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Allgemein“ und anschließend zu „Softwareupdate“. Falls ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
Schritt 2Sie können auch automatische Updates aktivieren, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät immer die neuesten Sicherheitspatches erhält.
Verdächtige Anwendungen entfernen
Viren gelangen typischerweise über unbekannte oder Drittanbieter-Apps auf iPhones, die eine Bedrohung darstellen können. Schlimmer noch: Manchmal weiß man gar nicht, dass solche Apps auf dem Gerät vorhanden sind. Sollten Sie Apps entdecken, an deren Installation Sie sich nicht erinnern, löschen Sie diese umgehend.
Systemanwendungen können nicht gelöscht werden. Falls Sie eine Anwendung nicht löschen können, überprüfen Sie, ob es sich um eine vorinstallierte iOS-Komponente handelt.
Browserverlauf und Daten löschen
Schädliche Websites können Ihr Gerät über Browser-Cache und Cookies infizieren. Daher sollten Sie den Safari-Cache gründlich löschen, um Viren von Ihrem iPhone zu entfernen.
Schritt 1Öffnen Sie die „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Safari“. Tippen Sie anschließend auf „Verlauf und Website-Daten löschen“.
Schritt 2Bestätigen Sie die Aktion; dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Dabei werden alle Browserdaten, einschließlich potenziell schädlicher Skripte, gelöscht.
Starten Sie Ihr iPhone neu.
Ein einfacher Neustart behebt oft viele Probleme, und temporäre Viren auf Ihrem iPhone können dabei entfernt werden.
Vorgehensweise: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Schieberegler zum Ausschalten erscheint. Bewegen Sie den Schieberegler, um Ihr Gerät auszuschalten, warten Sie einige Minuten und schalten Sie es dann wieder ein.
iPhone-Einstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert und weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie die gründlichste Lösung in Betracht ziehen: das Zurücksetzen der iPhone-Einstellungen. Dies ist kein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen; es werden lediglich alle Einstellungen und Systemkonfigurationen zurückgesetzt, Ihre persönlichen Daten bleiben jedoch erhalten. Sichern Sie vorher unbedingt Ihr WLAN-Passwort und Ihre persönlichen Einstellungen.
Schritte: Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ und tippen Sie auf „iPhone übertragen oder zurücksetzen“. Wählen Sie „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“ und geben Sie anschließend den Code ein, um das Zurücksetzen zu bestätigen.
Bereinigen Sie verdächtige Daten mit einem leistungsstarken Tool zur Entfernung von iPhone-Viren.
Wenn manuelle Methoden das Problem nicht vollständig lösen oder Sie sichergehen möchten, dass der Virus gründlich entfernt wird, können Sie Folgendes verwenden: 4Easysoft iPhone-ReinigerDiese Software wurde speziell für die gründliche Reinigung von iOS-Geräten entwickelt und entfernt dabei auch Datenmüll und temporäre Dateien. Sie ermöglicht es Ihnen außerdem, Apps auf Ihrem iPhone in einem Schritt zu deinstallieren. Entfernen Sie schnell potenziell vireninfizierte Daten von Ihrem iPhone.
Führen Sie einen Tiefenscan Ihres iPhones durch, um unnötige Daten zu identifizieren und zu kategorisieren.
Bieten Sie drei Reinigungsmodi an, um unterschiedlichen Reinigungsanforderungen gerecht zu werden.
Deinstallieren Sie mehrere Apps gleichzeitig, um sicherzustellen, dass alle zugehörigen Daten vollständig entfernt werden.
Unterstützung der Komprimierung großer Dateien zur Speicherplatzersparnis, wodurch die Sicherung wichtiger Daten erleichtert wird.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem PC und starten Sie den iPhone Cleaner. Klicken Sie auf der linken Seite der Hauptoberfläche auf die Schaltfläche „Anwendungen deinstallieren“.
Schritt 2Scrollen Sie nach unten, um die App zu finden, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ neben der Anwendung. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Bestätigen“. Deinstallieren Sie die Apps auf dem iPhone Endlich.
Schritt 3Sie können auch auf der Benutzeroberfläche auf „Alle Daten löschen“ klicken und einen der drei sicheren Modi auswählen. Klicken Sie anschließend auf „Start“, um Viren von Ihrem iPhone zu entfernen.
Schritt 4Geben Sie im nächsten Fenster 0000 ein, um den Löschvorgang zu bestätigen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Löschen“, um die Datei zu löschen.
Gleichzeitig sollten Sie überprüfen, ob auf Ihrem iPhone Programme ausgeführt werden oder aktualisiert werden. Falls ja, müssen Sie diese schließen.
Abschluss
Um Viren von Ihrem iPhone zu entfernen, können Sie zunächst die ersten fünf in diesem Artikel beschriebenen Methoden ausprobieren. Dazu gehören das Löschen verdächtiger Apps, das Löschen von Browserdaten und das Aktualisieren Ihres Systems. Sollten diese Schritte nicht zum Erfolg führen, können Sie auch auf professionelle Tools zurückgreifen. 4Easysoft iPhone-Reiniger, die eine tiefergehende Reinigung oder das Löschen verdächtiger Apps in großen Mengen ermöglichen, um Viren von Ihrem iPhone zu entfernen.
100% Sicher
100% Sicher