Konvertieren, bearbeiten und komprimieren Sie Videos/Audios in über 1.000 Formaten in hoher Qualität.
3 Möglichkeiten, die Lautstärke in QuickTime beim Abspielen/Aufnehmen zu erhöhen
Ist Ihr QuickTime-Video zu leise, selbst wenn die Lautstärke Ihres Macs aufgedreht ist? Sie sind nicht allein. Dieser Artikel zeigt Ihnen detaillierte Möglichkeiten, Erhöhen Sie die Videolautstärke in QuickTime auf dem Mac, über den QuickTime-Lautstärkeregler oder die Mac-System-Soundanpassung. Wenn Sie Probleme wie z. B. einen fehlenden Ton bei der QuickTime-Aufnahme nach der Lautstärkeanpassung haben, finden Sie hier Lösungen. Dieser Beitrag bietet außerdem eine leistungsstarke Möglichkeit, die Lautstärke dauerhaft zu erhöhen, um auf allen Playern ein hervorragendes Wiedergabeerlebnis zu gewährleisten.
Führerliste
So passen Sie den Mac-Systemsound an, um die Lautstärke in QuickTime zu erhöhen Erhöhen Sie die Lautstärke in QuickTime auf dem Mac mit den integrierten Einstellungen Der beste Weg, die Lautstärke ohne QuickTime dauerhaft zu erhöhen QuickTime: Kein Ton bei der Aufnahme: Schnelle LösungenSo passen Sie den Mac-Systemsound an, um die Lautstärke in QuickTime zu erhöhen
Die einfachste Möglichkeit, die Lautstärke in QuickTime zu erhöhen, besteht darin, den Mac-Systemsound anzupassen. Dadurch wird die Gesamtlautstärke des Systems erhöht. Wenn Ihre Videodatei selbst eine sehr leise Audiospur hat, reicht das Erhöhen der Systemlautstärke möglicherweise nicht aus und kann zu Verzerrungen oder Hintergrundgeräuschen führen.
1. Verwenden Sie die Lautstärketaste. Dies ist der schnellste Weg, die Lautstärke in QuickTime auf einem Mac zu erhöhen. Drücken Sie zum Anpassen einfach die Taste „Lauter“ auf Ihrer Tastatur.

Erhöhen Sie die Lautstärke in QuickTime auf dem Mac mit den integrierten Einstellungen
Sie können die integrierte Wiedergabesteuerung auch verwenden, um die Videolautstärke in QuickTime während der Wiedergabe präziser zu erhöhen. Dadurch wird auch die Standardlautstärkebegrenzung auf dem Mac umgangen und die Video-/Audiodateien werden lauter. Dies wirkt sich jedoch nur auf die Wiedergabelautstärke aus, ohne die ursprüngliche Videodatei zu verändern.
Schritt 1Öffnen Sie Ihr Video im QuickTime Player auf dem Mac. Drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf den Lautstärkeregler, um die Lautstärke in QuickTime zu erhöhen.

Schritt 2Für präzisere Schritte drücken Sie die Tasten „Umschalt“ und „Option“. Drücken Sie dann die Taste „Lauter“, um die Lautstärke in QuickTime granular zu erhöhen.
Der beste Weg, die Lautstärke ohne QuickTime dauerhaft zu erhöhen
Die oben genannten Methoden sind nur vorübergehende Lösungen. Um die Lautstärke von QuickTime-Videos dauerhaft zu erhöhen, sollten Sie sich auf 4Easysoft Total Video Converter, wodurch die Videolautstärke angepasst und die Einstellungen dauerhaft gespeichert werden. Egal welchen Mediaplayer Sie verwenden, Sie erhalten immer den passenden Sound. Auch Videoproduzenten können damit ihre Inhalte mit der optimalen Lautstärke hochladen. Es bietet außerdem präzise Steuerungsmöglichkeiten, die QuickTime nicht bietet, einschließlich Rauschunterdrückung und Videooptimierung.

Erhöhen Sie die Video-/Audiolautstärke dauerhaft, was sich optimal zum Abspielen und Hochladen eignet.
Kann das Videorauschen entfernen, nachdem die Lautstärke aller Töne erhöht wurde.
Bietet eine präzise Lautstärkeregelung mit mehr als 100 Auswahlmöglichkeiten.
Unterstützt alle Video- und Audiodateien, einschließlich MP4, AVI, MOV, MP3, FLAC usw.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Öffnen Sie 4Easysoft Total Video Converter und klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien hinzufügen“, um Ihre Dateien hochzuladen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um die Lautstärke von QuickTime-Videos zu erhöhen.

Schritt 2Klicken Sie auf die Registerkarte „Audio“ und Sie können den Lautstärkeregler auf MP3-Lautstärke erhöhen. Sie können auch die Audioverzögerung ändern, um Ihre Video- und Audiospuren zu synchronisieren.

QuickTime: Kein Ton bei der Aufnahme: Schnelle Lösungen
Nach dem Erhöhen der Lautstärke in QuickTime kann es sein, dass die aufgenommenen Videos immer noch keinen Ton haben. Überprüfen Sie daher auch bei der Aufnahme den Ton, was wichtiger ist als die Wiedergabeeinstellungen. Es gibt drei praktikable Lösungen mit Schritten für Sie.
Lösung 1: Überprüfen Sie die Mikrofon-Eingangsquelle:
Starten Sie eine neue „Audioaufnahme“ oder „Bildschirmaufnahme“ in QuickTime. Klicken Sie vor dem Aufnehmen auf den kleinen Pfeil daneben. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon korrekt ist, einschließlich interner und externer Mikrofone.

Lösung 2: Mikrofonzugriff gewähren:
Gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ und suchen Sie unter „Sicherheit & Datenschutz“ die Option „Datenschutz“. Wählen Sie „Mikrofon“ aus der Liste links aus. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen neben „QuickTime Player“, um die Verwendung Ihres Mikrofons zuzulassen.

Lösung 3: Audiodienste neu starten:
Manchmal können vorübergehende Softwareprobleme, die Audioprobleme verursachen, einfach durch einen Neustart Ihres Mac behoben werden.
Abschluss
Jetzt haben Sie gelernt, dass QuickTime Player schnelle und grundlegende Lösungen bietet für Erhöhen Sie die Lautstärke vorübergehend in QuickTime, was für die normale Videowiedergabe ausreicht. Um Videos dauerhaft mit erhöhter Lautstärke hochzuladen oder Videos, die eine deutliche und zuverlässige Audioverstärkung benötigen, die auf allen Geräten funktioniert, benötigen Sie einen professionellen Lautstärkeverstärker wie 4Easysoft Total Video Converter. Damit haben Sie die volle Kontrolle über den Ton Ihres Videos und sorgen jedes Mal für ein perfektes Seherlebnis.
100% Sicher
100% Sicher