Konvertieren, bearbeiten und komprimieren Sie Videos/Audios in über 1.000 Formate.
Top 12 der besten Monitore für die Videobearbeitung mit 4K-Auflösung
Mit Hilfe der bester Monitor für die VideobearbeitungStellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit präzise Farben, scharfe Details und eine konsistente Darstellung aufweist. So können Sie die Qualität sichern und Inhalte bereitstellen, die plattformübergreifend professionell aussehen. Die Wahl des besten Monitors ist jedoch schwierig; herauszufinden, ob er Ihren Anforderungen entspricht, kostet viel Zeit! Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, stellt dieser Beitrag die 12 besten Monitore für die Videobearbeitung vor! Tauchen Sie ein!
Führerliste
Standards bei der Auswahl eines Monitors für Videobearbeitungsprojekte Top 12 der besten Monitore für die Videobearbeitung Bonus: Empfohlene beste Videobearbeitungssoftware für SieTeil 1: Standards bei der Auswahl eines Monitors für Videobearbeitungsprojekte
Bevor Sie sich in diesem Beitrag mit den 12 besten Computermonitoren für die Videobearbeitung befassen, können Sie sich zunächst mit den wichtigsten Kriterien für die Monitorauswahl vertraut machen. Entdecken Sie sie jetzt.
• Auflösung Der erste Standard, den Sie bei der Auswahl des besten Monitors für die Videobearbeitung beachten müssen, ist seine Auflösung. Der Monitor mit hochauflösendem Display sorgt für scharfe Bilder. Dies ist gerade bei der Bearbeitung eines detaillierten Videos wichtig und um eine pixelige Anzeige beim Vergrößern zu vermeiden.
• Farbgenauigkeit Ein weiterer Standard ist die Farbgenauigkeit. Monitore mit einem großen Farbumfang wie DCI P3, AdobeRGB oder sRGB sind für eine genaue Farbkorrektur unerlässlich.
• Bittiefe Abgesehen von diesen Standards sollte der beste Computermonitor für die Videobearbeitung eine 10-Bit- oder höhere Auflösung unterstützen. Dies hilft Ihnen, weichere Farbverläufe darzustellen und Streifenbildung bei Farbübergängen zu reduzieren. Gleiches gilt für Farbskalen, kritische Aspekte der professionellen Farbkorrektur.
• HDR-Unterstützung Wenn Sie realistische Grafiken oder HDR-Inhalte erstellen, sollte der Monitor die Möglichkeit unterstützen, dynamische Grafiken, verbesserten Kontrast und Helligkeit anzuzeigen.
• Paneltyp Ein weiterer Standard, den der beste Monitor für die Videobearbeitung erfüllen sollte, ist der Paneltyp. Dies ermöglicht eine konsistente Farbanzeige und eine Weitwinkelansicht.
• Konnektivität - Der letzte Standard, den ein Monitor erfüllen sollte, sind mehrere Anschlüsse, um die Kompatibilität mit anderen Geräten zur Videobearbeitung sicherzustellen.
Top 12 der besten Monitore für die Videobearbeitung
Nachdem Sie nun die Kriterien für die Auswahl des besten Monitors für die Videobearbeitung kennen, ist es an der Zeit, die 12 besten Monitore in diesem Beitrag zu erkunden und denjenigen auszuwählen, der Ihren Anforderungen entspricht!
Monitore | Bildschirmgröße | Auflösung | Preis | Grund, nicht zu kaufen |
BenQ PD2725U | 27 Zoll | 4K | $799.99 | Die Lautsprecher sind von schlechter Qualität und verfügen nicht über eine Hardwarekalibrierung. |
Eizo ColorEdge CG319X | 31,1 Zoll | 4K | $5,882.00 | Teure und klobige Einfassungen. |
BenQ SW321C | 32 Zoll | 4K | $1,899.99 | Die Bildqualität ist gut, aber nicht überragend |
Dell UltraSharp PremierColor U3219Q | 31,5 Zoll | 3840 x 2160 | $941.20 | Das Kontrastverhältnis ist nicht hoch |
ASUS ProArt PA32UCX-PK | 32 Zoll | 4K | $1,899.00 | Erzeugen mehr Wärme und Lärm |
LG 32UN880-B | 32 Zoll | 4K | $559.99 | Nicht hell genug für echtes HDR |
HP DreamColor Z31x | 31 Zoll | 4K | $1,899.00 | Keine HDR-Unterstützung |
BenQ EW3270U | 32 Zoll | 4K | $299.99 | Schlechte Ergonomie |
ViewSonic VP3268a-4K | 32 Zoll | 4K | $799.99 | Keine HDR-Unterstützung |
Apple Pro Display XDR | 32 Zoll | 6K | $6160.99 | Extrem hoher Preis |
LG 32UK550-B | 32 Zoll | 3840 x 2160 | $280.99 | Monitor dimmen |
Samsung CHG90 QLED | 49 Zoll | 3840 x 1080p | $450,00 bis $1.099,00 | Geringe Pixeldichte |
1. BenQ PD2725U – Optimal für vielseitige Konnektivität und professionelle Farbgenauigkeit
Der beste Monitor für Videobearbeitung ist der BenQ PD2725U. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Videoeditoren und alle, die einen 4K-Monitor suchen. Er unterstützt 4K-UHD-Auflösung, bietet 100% sRGB-Farbgenauigkeit und ein schlankes Design. Anschlusstechnisch unterstützt der Monitor HDMI, DisplayPort und USB-C.

2. Eizo ColorEdge CG319X – Am besten für professionelle Farben und integrierte Kalibrierung
Ein weiterer Top-4K-Monitor für die Videobearbeitung, den Sie nicht verpassen sollten, ist der Eizo ColorEdge CG319X. Dieser Monitor zählt zu den teuersten auf dem Markt – und das nur, weil er leistungsstarke Funktionen bietet! Er bietet einen 4K-IPS-LED-Bildschirm, sRGB, makellose Farbkorrektur, erstklassige Helligkeitsstufen und Chef-Kiss-Einstellungen.

3. BenQ SW321C – Am besten für präzise Farbgenauigkeit
Obwohl dieses BenQ-Produkt ein Modell aus dem Jahr 2022 ist, zählt es zu den besten Monitoren für die Videobearbeitung und bietet hervorragende Leistung! Es bietet beeindruckende Funktionen, darunter ein 32-Zoll-Panel, scharfe 4K-Auflösung, einen großen Farbraum und eine Farbgenauigkeit von Delta E ≤ 2. Neben den üblichen Anschlüssen wie HDMI verfügt es außerdem über einen SD-Kartenleser.

4. Dell UltraSharp PremierColor U3219Q – Am besten für präzise Farben mit Werkskalibrierung
Sie sollten auch den Dell UltraSharp PremierColor U3219Q in Ihre Liste aufnehmen, da er ebenfalls zu den besten Monitoren für die Videobearbeitung zählt. Ähnlich wie die vorherigen Monitore bietet auch dieser eine hervorragende Farbgenauigkeit. Er unterstützt 4K UltraHD-Auflösung und besticht durch ein schlankes, minimalistisches Design. Ein weiterer Kaufgrund sind die zahlreichen Anschlüsse für den Anschluss verschiedener Geräte.

5. ASUS ProArt PA32UCX-PK – Am besten für die Bearbeitung von HDR-Inhalten mit erweiterter Farbkalibrierung
Wenn Sie den besten 4K-Monitor für die Videobearbeitung suchen, der Ihren Ansprüchen an außergewöhnliche Farbgenauigkeit und HDR-Unterstützung gerecht wird, sollten Sie den ASUS ProArt PA32UCX-PK in Betracht ziehen. Dieser 32-Zoll-4K-UHD-Monitor deckt 100% sRGB, 99,5% AdobeRGB und 97% DCI-P3 ab, mit einer Spitzenhelligkeit von 1000 Nits und Unterstützung für HDR-10, HLG und Dolby Vision. Mit diesen Funktionen ist der ASUS ProArt ideal für farbkritische Aufgaben und HDR-Bearbeitung.

6. LG 32UN880-B – Dank seiner ergonomischen Konfiguration am besten für lange Bearbeitungssitzungen geeignet
Professionelle Videobearbeitung ist zeitaufwändig und erfordert manchmal einen Monitor, der auch längere Bearbeitungssitzungen standhält. Einer der besten Monitore für Videobearbeitung, der dies perfekt verkörpert, ist der LG 32UN880-B. Dieser 4K-UHD-Monitor verfügt über ein IPS-Panel mit 99% sRGB-Farbraumabdeckung, das präzise und lebendige Bilder liefert. Das herausragende Merkmal dieses Monitors ist sein ergonomischer Standfuß, der sich durch Höhen-, Neigungs-, Schwenk- und Pivot-Verstellung für einen komfortablen Arbeitsplatz eignet.

7. HP DreamColor Z31x – Am besten für Projekte auf Hollywood-Niveau, die höchste Farbgenauigkeit erfordern
Neben den oben genannten Empfehlungen für den besten Monitor zur Videobearbeitung sollten Sie auch den HP DreamColor Z31x ausprobieren. Dieser bietet erstklassige Farbkorrektur mit Full HD- und 4K-Unterstützung. Er verfügt über ein Breitbild-Display (31,1 Zoll) und zahlreiche Anschlüsse wie USB, DisplayPort, HDMI und mehr. Wenn Sie also mit Videos in Hollywood-Qualität arbeiten, benötigen Sie möglicherweise den HP DreamColor, der für High-End-Videobearbeitung, VFX und farbkritische Projekte entwickelt wurde.

8. BenQ EW3270U – Am besten für preisbewusste Redakteure mit HDR
Wenn Sie einen günstigen Monitor mit hervorragenden Funktionen und gutem Service suchen, sollten Sie sich ein weiteres Produkt von BenQ ansehen: den EW3270U. Dieses Modell verfügt über ein VA-Panel mit hohem Kontrast und lebendigen Farben. Es unterstützt HDR10, was für verbesserte Helligkeit und Details bei der Videowiedergabe sorgt. Dank dieser Funktionen eignet sich dieser Monitor ideal für einfache HDR-Workflows. Wenn Sie also einen günstigen Monitor suchen, ist der EW3270U der beste Monitor für die Videobearbeitung.

9. ViewSonic VP3268a-4K – Am besten für professionelle Videobearbeitung auf Einstiegsniveau
Ein weiterer hervorragender Monitor für die Videobearbeitung ist der ViewSonic VP3268a-4K. Dasselbe gilt für den BenQ EW3270U. Der ViewSonic VP3268a-4K ist ebenfalls ein 32-Zoll-4K-IPS-Monitor, der werkseitig auf eine sRGB-Farbgenauigkeit von 100% kalibriert wurde und sich daher hervorragend für präzise Videobearbeitung eignet. Er bietet präzise Details, weite Betrachtungswinkel und schmale Rahmen für Multi-Monitor-Konfigurationen. Darüber hinaus verfügt er über mehrere Anschlüsse, wie USB-C, HDMI und mehr.

10. Apple Pro Display XDR – Am besten für Ultra-Premium-Bearbeitungs-Setups mit 6K-Auflösung
Wenn Sie einen Monitor für Apple-Produkte suchen, ist der Apple Pro Display XDR einer der besten Monitore für die Videobearbeitung auf dem Mac. Dieser 32-Zoll-6K-Retina-Monitor wurde für Profis entwickelt, die Wert auf präzise Farb- und HDR-Bearbeitung legen. Er verfügt über einen breiten P3-Farbraum, 10-Bit-Tiefe und eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits. Dank Thunderbolt 3-Anschluss ist er für Mac-Nutzer geeignet, sodass Sie diesen Monitor problemlos mit Ihrem Mac-Computer verbinden können.

11. LG 32UK550-B – Am besten für Benutzer, die einen preisgünstigen Monitor mit guter Farbausgabe suchen
Um auf die preisgünstigen Monitore zurückzukommen: Ein weiterer Monitor, den Sie in Betracht ziehen könnten, ist der LG 32UK550-B. Dieser 32-Zoll-4K-VA-Monitor unterstützt HDR10 und verfügt über eine 95% DCI-P3-Abdeckung. Damit bietet er guten Kontrast und tiefe Schwarztöne. AMD FreeSync sorgt für eine flüssige Wiedergabe. Darüber hinaus ist er elegant, elegant und lässt sich leicht auf dem Schreibtisch oder an der Wand platzieren.

12. Samsung CHG90 QLED – Am besten für breite Displays

Bonus: Empfohlene beste Videobearbeitungssoftware für Sie
Nachdem Sie die besten Monitore für die Videobearbeitung kennen, benötigen Sie auch den besten Videoeditor, um den Bildschirm optimal zu nutzen. 4Easysoft Total Video Converter ist, was Sie finden, das ist ein kostenloser 4K-Videoeditor für Windows/Mac und bietet leistungsstarke Bearbeitungstools für alle Ihre Anforderungen. Sie können damit Farben anpassen, Diashows erstellen, Audio und Video synchronisieren, Wasserzeichen entfernen, die Videogröße komprimieren und vieles mehr.

Sehr einfach zu bedienen, aber mit leistungsstarken Bearbeitungsfunktionen, auch für Anfänger.
Stellen Sie hochwertige Ausgabeeinstellungen bereit und skalieren Sie Videos sogar auf 4K.
Unterstützt über 1000 Video- und Audioformate, einschließlich MP4, MP3, MOV, WMA usw.
Kann mehrere Dateien gleichzeitig mit 60-mal höherer Geschwindigkeit verarbeiten.
100% Sicher
100% Sicher
Abschluss
Mit dieser Liste von beste Monitore für die VideobearbeitungWählen Sie einfach und schnell den Monitor aus, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht. Die obige Liste bietet Ihnen eine große Auswahl an Monitoren. Einige Monitore bieten präzise Farben, Breitbilddarstellung, hohe Auflösung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Worauf warten Sie noch? Besuchen Sie die offizielle Website des Monitors, der Ihren Anforderungen entspricht, und kaufen Sie ihn noch heute! Probieren Sie auch den besten Videoeditor – 4Easysoft Total Video Converter – aus.
100% Sicher
100% Sicher