4Easysoft Total Video Converter

Konvertieren, bearbeiten und komprimieren Sie Videos/Audios in über 1.000 Formaten in hoher Qualität.

Top 10 Metadaten-Editoren für jeden Bedarf: Vor- und Nachteile

Paula Pailaga

Geschrieben von Paula Pailaga Zu Video/Audio bearbeiten, Rezension 14. Juli 2025

Für eine schnelle Suche, einfache Organisation und Verwaltung dürfen die Metadaten Ihrer Mediendateien nicht im Chaos versinken! Da unorganisierte digitale Dateien dazu führen können, dass wichtige Dokumente verloren gehen, benötigen Sie einen leistungsstarken Metadaten-Editor! Mit diesem Tool können Sie Metadaten verschiedener Dateitypen hinzufügen, bearbeiten und verwalten. Dieser Beitrag stellt Ihnen die besten Metadaten-Editoren vor und präsentiert Ihnen zehn Optionen auf dem Markt. Entdecken Sie noch heute das perfekte Tool, das Sie bei der Kontrolle Ihrer digitalen Dateien unterstützt.

Top 1. 4Easysoft Total Video Converter - Konverter mit integriertem Metadaten-Editor und mehr

Toolbox Media Metadata Editor Dateien hinzufügen Tvc.

Der erste hier ist nicht nur ein einfacher Konverter; 4Easysoft Total Video Converter verfügt über einen integrierten Medienmetadaten-Editor, mit dem Sie Informationen wie Künstler, Album, Titel und Cover mit nur wenigen Klicks hinzufügen oder ändern können. Was ihn von anderen Metadaten-Editoren unterscheidet, ist die Kombination aus Metadatenbearbeitung, Optimierung, Trimmen und Formatkonvertierung. Unabhängig von Ihren technischen Kenntnissen ist diese Software ideal für alle, die ihre Medien vor dem Export mit den neuen Metadaten optimieren möchten.

Total Video Converter Box
Funktionen von 4Easysoft Total Video Converter

Der Media Metadata Editor wird zum Aktualisieren der Metadaten von Video- und Audiodateien verwendet.

Verwenden Sie integrierte Tools zum Trimmen, Zuschneiden, Drehen, Kombinieren, Anwenden von Effekten, Filtern und mehr.

Zeigen Sie Ihre Datei zunächst mit dem integrierten Player in der Vorschau an, bevor Sie die aktualisierten Metadaten speichern.

Passen Sie die Ausgabeeinstellungen, z. B. die Auflösung, Ihren Wünschen entsprechend an.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Was ich mag:

• Kombinieren der Tag-Bearbeitung mit vielen Toolkits.

• Ideal für jedes Fähigkeitsniveau.

• Bearbeiten Sie Metadaten für fast alle Typen.

Was mir nicht gefällt:

• Verfügt möglicherweise nicht über die erweiterten Funktionen dedizierter Editoren.

Top 2. MyMeta – Automatisches Abrufen von Metadaten aus Online-Datenbanken

Mymeta Metadaten-Editor

MyMeta hingegen richtet sich an Windows-Nutzer, die die Metadatenverschlagwortung für Fernsehsendungen und Filme automatisieren möchten. Es kann Daten aus Quellen wie IMDb, TheTVDB und TheMovieDB abrufen und Felder wie Schauspieler, Handlung, Genre und Artwork ergänzen. Darüber hinaus funktioniert dieser Metadaten-Editor optimal mit MP4-, MOV- und M4V-Dateien.

Was ich mag:

• Unterstützt Videovorschauen.

• Optimiert für iTunes oder Plex.

• bietet automatisches Abrufen von Metadaten.

Was mir nicht gefällt:

• Nur Windows-Editor.

• Es ist auf bestimmte Videoformate beschränkt.

Top 3. MP4 Video & Audio Tag Editor - Bearbeiten Sie MP4/M4A-Tags mit übersichtlicher Oberfläche

MP4-Video- und Audio-Tag-Editor

Der MP4 Video & Audio Tag Editor ist für MP4- und M4A-Dateien konzipiert. Der Hauptbildschirm ähnelt einer typischen Windows-App und ist daher ideal für PC-Nutzer. Darüber hinaus unterstützt dieser Metadaten-Editor Standard-Tagfelder, darunter Künstler, Titel, Komponist und Albumcover.

Was ich mag:

• Kann rückgängig machen und stapelweise bearbeiten.

• Zuverlässig für MP4- und M4A-Dateien.

• Bietet eine einfache Benutzeroberfläche für Windows-PC-Benutzer.

Was mir nicht gefällt:

• Hat eingeschränkte Formatunterstützung.

• Bietet keine erweiterten Tagging-Felder.

Top 4. EasyTAG - Massenbearbeitung von Audiodateien mit Tags

Easytag Metadaten-Editor

Der folgende Metadaten-Editor ist auf große Audiosammlungen zugeschnitten. EasyTAG ermöglicht die Stapelbearbeitung von Dateien in verschiedenen Formaten, darunter MP3, OGG, FLAC und mehr. Die Benutzeroberfläche wirkt zwar etwas veraltet, arbeitet aber leistungsstark im Hintergrund.

Was ich mag:

• Unterstützung für breite Formate.

• Massenbearbeitung und Dateinamenanalyse.

• Unicode ist für globale Kompatibilität bereit.

Was mir nicht gefällt:

• Steile Lernkurve für Anfänger.

• Altmodisch gestaltete Benutzeroberfläche.

Top 5. AMVIDIA - Metadatenbearbeitung im Tabellenkalkulationsstil

Amvidia Metadaten-Editor

Der AMVIDIA Tag Editor wurde für macOS entwickelt und erfreut sich dank seiner tabellenartigen Oberfläche großer Beliebtheit. Mit diesem Metadaten-Editor können Sie Metadaten für Hunderte von Audiodateien gleichzeitig anzeigen und bearbeiten. Er unterstützt außerdem Drag-and-Drop, was den Import von Medien und Grafiken unglaublich einfach macht.

Was ich mag:

• Unterstützt die iTunes-Integration.

• Einfache Drag-and-Drop-Bearbeitung.

• Verfügt über eine übersichtliche Tabellenkalkulationsoberfläche.

Was mir nicht gefällt:

• Nur macOS-Tool.

• Bietet eingeschränkte Unterstützung für Videoformate.

Top 6. Metadata++ - Anzeigen und Bearbeiten erweiterter Metadaten

Metadaten-Metadaten-Editor

Metadata++ unterstützt eine Vielzahl von Dateitypen, darunter Dokumente, Bilder, Audio und Video, und deckt umfassende Metadatenstandards wie EXIF, XMP, ID3 und IPTC ab. Wenn Sie komplexe Metadaten für Archivierung, Fotografie oder andere Zwecke bearbeiten möchten, ist dies möglicherweise der beste Metadaten-Editor für Sie.

Was ich mag:

• Funktioniert mit vielen Dateitypen.

• Deckt mehrere Metadatenstandards ab.

• Es ist eine portable Version verfügbar.

Was mir nicht gefällt:

• Es kann überwältigend sein.

• Für eine einfache Tagging-Aufgabe ist es nicht ideal.

Top 7. MKVToolNix - Bettet Metadaten in MKV-Container ein

Mkvtoolnix Metadaten-Editor

Als Nächstes: MKVToolNix. Dieser Metadaten-Editor ist ein leistungsstarkes Tool für die Arbeit mit MKV-Videodateien. Er ermöglicht das Einbetten von Metadaten, Bearbeiten von Titeln, Einstellen von Sprachen und sogar das Neuanordnen von Kapiteln. Er ist für fortgeschrittene Benutzer interessant, die die vollständige Kontrolle über ihre Videocontainer wünschen.

Was ich mag:

• Es ist kostenlos und Open Source.

• Erweiterte Bearbeitung auf Spurebene.

• Perfekt für MKV-Steuerung und -Unterstützung.

Was mir nicht gefällt:

• Es ist nicht anfängerfreundlich.

• Nur auf das MKV-Format beschränkt.

Top 8. Avidemux – Schnelle Metadaten-Optimierungen in Videos

Avidemux Metadaten-Editor

Avidemux ist ein Video-Metadaten-Editor, der einfache Tag-Anpassungen unterstützt. Obwohl es sich in erster Linie um ein Videobearbeitungstool handelt, zeichnet es sich durch seine schnelle und einfache Bedienung aus, insbesondere beim Ausschneiden und Korrigieren von Videoclips.

Was ich mag:

• Unterstützt Standard-Videoformate.

• Eine leichte und schnelle Wahl.

• Ideal für schnelle Metadatenkorrekturen.

Was mir nicht gefällt:

• Die Benutzeroberfläche kann veraltet wirken.

• Nur grundlegende Metadatenbearbeitung.

Top 9. ExifTool - Befehlszeilen-Metadaten-Editor für umfassende Anpassung

Exiftool-Metadaten-Editor

Der nächste Dateimetadaten-Editor in dieser Liste ist das ExifTool. Es handelt sich um eine Kommandozeilen-App mit einer großen Anzahl von Dateitypen und Metadatenstandards. Mit diesem Tool können Sie Metadaten im Stapel lesen, schreiben und bearbeiten. Es bietet eine hochgradig anpassbare und robuste Lösung und ist damit der Goldstandard für Entwickler, die umfangreiche Metadaten bearbeiten.

Was ich mag:

• Sehr leistungsstark und flexibel.

• Deckt fast alle Metadatenstandards ab.

• Hervorragend für die Automatisierung geeignet.

Was mir nicht gefällt:

• Steile Lernkurve.

• Es hat keine grafische Benutzeroberfläche.

Top 10. TigoTago – Stapelbearbeitung von Tags mit Multiformat-Unterstützung

Tigotago Metadaten-Editor

Endlich gibt es TigoTago. Dieser Metadaten-Editor bietet den Komfort einer Tabellenkalkulation und unterstützt mehrere Medienformate wie MP3, AVI, FLAC und mehr. Hier können Sie Dateien laden, Stapeländerungen vornehmen und Tag-Informationen speichern. Außerdem werden Metadaten aus Online-Quellen wie Discogs und FreeDB abgerufen, was den Bearbeitungsprozess beschleunigt.

Was ich mag:

• Online-Tag-Abruf.

• Deckt Audio- und Videoformate ab.

• Massenbearbeitung im Tabellenlayout.

Was mir nicht gefällt:

• Nur Windows-Software.

• Hat eine veraltete Benutzeroberfläche.

Abschluss

Bei der großen Auswahl an Metadaten-Editoren hängt der beste von Ihrem Workflow ab. Ob Sie ein umfangreiches Audioarchiv erstellen oder eine Filmbibliothek organisieren – für jeden Bedarf gibt es das passende Tool. Sie können einen Befehlszeileneditor oder eine benutzerfreundliche Tabellenkalkulations-App verwenden. Wenn Sie jedoch eine umfassende Lösung suchen, die nicht nur Metadaten bearbeitet, sondern auch Ihre Mediendateien konvertiert, trimmt und optimiert, ist der 4Easysoft Total Video Converter die beste Wahl. Mit seinem Metadateneditor und über 15 Toolkits ist er die perfekte Komplettlösung für die Verwaltung Ihrer Audio- und Videoinhalte!

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

In Verbindung stehende Artikel